Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Wie geht es weiter mit Syrien, Israel, Iran und Ägypten?

Wie gefährlich die Unruhen im Nahen Osten konkret auch für neutrale Beobachter werden können, musste der ARD-Korrespondent, Jörg Armbruster, am eigenen Leib erfahren, als er im Frühjahr in Aleppo (Syrien) in einen Schusswechsel geriet und schwer verletzt wurde. Umso authentischer berichtet er in seinem neuesten Buch "Brennpunkt Nahost – Wie eine Region die Welt in Atem hält" über die verworrenen Verhältnisse in diesen Unruheregionen. Das Werk, das im Oktober erscheint, stellt der TV-Korrespondent bei den Westerwälder Gesprächen am Mittwoch, 23. Oktober, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Westerburg vor.

Westerburg. Die Lage in Nahost spitzt sich zu, es droht ein Flächenbrand mit weltweiten politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen. Israels Atomstreit mit dem Iran ist an einem gefährlichen Punkt angelangt. Länder wie Ägypten und Tunesien stehen am Scheideweg, während Syrien sich in einem blutigen Bürgerkrieg zerfleischt. Jörg Armbruster zeigt auf, mit welchen Konsequenzen wir zu rechnen haben, wenn die Situation in Nahost endgültig eskaliert. Darüber schwebt die Gefahr einer verheerenden Eskalation des Atomstreits zwischen Israel und Iran. Und weiterhin ist offen, wohin sich die Aufstände in einigen arabischen Ländern entwickeln. In Ägypten und Tunesien kämpfen die Muslimbrüder um die Macht, in Syrien leiden die Menschen unter einem Bürgerkrieg, und für den Palästinakonflikt zeichnet sich nach wie vor keine Lösung ab. Jörg Armbruster geht bei seinen Recherchen im Frühjahr 2013, weit über die tagesaktuelle Berichterstattung hinaus, diesen Fragen nach: Welche politischen Kräfte wirken auf die Konflikte ein? Was denken und wollen die Menschen vor Ort? Warum kommt die Region nun schon seit Jahrzehnten nicht zur Ruhe? Kann es eine Lösung geben? Jörg Armbruster, einer der besten Kenner der Region, klärt seine Zuhörer über alle diese drängenden Fragen auf. Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kartenvorverkauf Buchhandlung Logo, Westerburg.
Reservierungen für die Abendkasse können unter fischer51@online.de vorgenommen werden. Veranstalter ist der Westerwaldkreis.






Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Qualifizierung und Beratung für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen

Montabaur. Von November an bietet die Workshop-Reihe „Selbst(ständig) ist die Frau“ Antworten, Tipps und praktische Anleitung ...

Pfarrer findet klare Worte zum Abschied aus Rückeroth

Rückeroth. Viele waren gekommen, um Gerhard Henßler noch einmal zuzuhören. Nicht nur Vertreter der Orts- und Verbandsgemeinde, ...

FWG besuchte Krankenhaus

Selters. Unter der fachkundigen Führung der Wirtschaftsleiterin, Frau Birtel und des ärztlichen Direktors, Dr. Ostwald konnten ...

SG Wienau II entführte drei Punkte aus Ebernhahn

Ebernhahn. SG Wienau/Marienhausen konnte gleich in der 10. Minute durch Andy Rockmann mit 0:1 in Führung gehen. Die Führung ...

Lokalderby Wienau gegen Herschbach endete 2:2

Marienhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Lokalderby. Nach der kurzen Abtastphase war es die SG Wienau/Marienhausen ...

SG Puderbach weiterhin sieglos

Urbach. Die Westerburger Mannschaft begann auf dem Urbacher Kunstrasenplatz mit einer starken Vorstellung. Erst als der Puderbacher ...

Werbung