Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Marlies Krug – Ich mach mir ein Bild

Ein Baum, ein Tier, eine Verwundungen - Oft sind es die banalen Dinge des Alltags, die die in Altenkirchen lebende Künstlerin Marlies Krug inspirieren. Die Sehnsucht nach einer vorurteilsfreien Welt, die Wahrnehmung geistiger, politischer und religiöser Konflikte sind Anlass für ihr künstlerisches Arbeiten. Zu einer Vernissage am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr, lädt sie in den historischen Vogtshof (Bücherei)in Hachenburg, Mittelstraße 2, ein.

Hachenburg. Eine kleine Einführung gibt Ute Andrea Faber, Musik kommt von Sarah Hasselbach (Gitarre und Gesang); Franziska Hähn und Vanessa Weber (Duo el acustico, Akkordeon & Gitarre)
Die Finissage ist am Mittwoch, 23. Oktober, um 19 Uhr geplant; wieder mit Musik von Sarah Hasselbach (Gitarre und Gesang); Franziska Hähn & Vanessa Weber (Duo el acustico, Akkordeon & Gitarre).


Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 18 Uhr (Die Künstlerin ist während der Öffnungszeiten anwesend)

Infos unter Telefon 22681/1385


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein ist auch im Herbst aktiv

Bad Marienberg. Weiter ging es entlang des Lasterbachs, der unweit von hier den kleineren Krumbach aufnimmt, nach Neunkirchen. ...

Dekanat besetzt offene Stellen

Westerwaldkreis. Unbesetzte Pfarrstellen gibt es zurzeit auch in Rückeroth und in Neuhäusel. Während es für Rückeroth noch ...

VHS Neuwied bietet Ausbildereignungsprüfung

Neuwied. „Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, ...

Westerwälder unterwegs im hohen Norden

Bad Marienberg. Nach Ankunft konnte die Stadt und das Schloss erkundet werden. Am zweiten Tag stand ein Mitarbeiter des Storm-Zentrums ...

Der September war freundlich zum Arbeitsmarkt der Region

Montabaur. Während die Bundesagentur für Arbeit von einer deutlich schwächeren Herbstbelegung in ihren Berichten schreibt, ...

Michael Jung aus Selters ist Kammersieger

Selters/Koblenz. Zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks waren in der Kfz-Werkstatt der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Werbung