Werbung

Nachricht vom 09.10.2013    

Prüfungen erfolgreich bestanden

Ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen haben 25 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Verbandsgemeinden Wallmerod und Wirges.

25 junge Nachwuchskräfte der Feuerwehren bestanden die ersten Prüfungen. Foto: Torsten Dudeck

Region. Im September haben 25 Feuerwehrleute aus den Verbandsgemeinde Wirges und Wallmerod die erste Hürde im Feuerwehrleben genommen. Sie haben an fünf Wochenenden einen 54 Unterrichtsstunden umfassenden Grundlehrgang absolviert. Zusätzlich mussten sie auch noch 16 Stunden Erste-Hilfe Ausbildung durchführen.

Am 21. September war es dann soweit, den schriftlichen Test und die praktische Prüfung bestanden unter den Augen von Wehrleiter Klaus Reimann und Kreisausbilder Reinald Sturm alle Teilnehmer.
Bevor nun die ersehnte Ernennung zum Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau erfolgen kann, folgen noch mindestens 80 Stunden Ausbildung in den heimischen Feuerwehren.

Stellvertretend für den Kreis und die beiden Verbandsgemeinden dankten Reimann und Sturm den Teilnehmern für das Engagement für die Bürger der Gemeinden. Auch die Ausbilder gratulierten den Prüflingen zu ihrer Leistung und brachten die Hoffnung zum Ausdruck, alle Teilnehmer noch auf vielen Fortbildungen und Lehrgängen erneut begrüßen zu können. Ein besonderer Dank ging auch an das gesamte Ausbildungsteam und die Feuerwehr Wallmerod für die Versorgung während dem Lehrgang.



Folgende Feuerwehrkameradinnen und Kameraden haben die Ausbildung erfolgreich absolviert:
Daniela Weidenfeller FF Bannberscheid; Tim Müller FF Bilkheim;
Daniel Brunner, Lisa Riebel FF Dernbach; Nicolas Frink FF Hahn am See/Elbingen; Christian Kirschey, Timo Kremer, Fabian Kegel, Felix Pöland FF Hundsangen; Richard Schlegel FF Leuterod; Daniel Kölgen FF Mähren; Lukas Schaaf, Jörg Schultheis, Florian Zerfas, Johannes Schlemmer, Julian Dasbach FF Meudt; Dominik Küll, FF Niederahr; Jakob Schuy, Katrin Zimmermann FF Obererbach; Marius Erll FF Ötzingen; Lukas Gondloch FF Siershahn; Stefan Wörsdörfer FF Staudt;
Julie Kornfeld, Michel Heiland, Anna-Lena Schmidt FF Wallmerod

Wer Interesse an einer Mitarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren hat, kann sich in der örtlichen Wehr informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


B 255 muss wieder auf die Prioritätenliste

Westerwaldkreis/Montabaur. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat den weiteren Ausbau der B 255 ab Langenhahn bis zur ...

Premiere: Orientalische Tanzshow

Herschbach. Am Samstag, 16. November öffnen sich die Türen des Hauses Hergispach um das Publikum in die geheimnisvolle Welt ...

Ab Donnerstag, 6 Uhr beginnt der Blitzmarathon

Westerwaldkreis. Wie bereits angekündigt, findet in dieser Woche eine bundesweit abgestimmte Kontrollaktion zur Geschwindigkeitsüberwachung ...

26-jähriger Arbeiter konnte nur tot geborgen werden

Niederahr. Zu einem tödlichen Arbeitsunfall kam es auf der Neubaustrecke der B 255. Die Kripo Montabaur teilt dazu folgendes ...

Elternkurs packt heiße Eisen der Pubertät an

Wallmerod. Vier Wochen lang haben sich ein Dutzend Männer und Frauen sowie die Leiterin der Erwachsenenbildung, Regina Kehr, ...

Die Natur hilft Suchtkranke heilen

Vielbach. Pflanzen, Tiere und Natur haben eine heilsame Wirkung auf Menschen. Seit einigen Jahren setzt das Fachkrankenhaus ...

Werbung