Werbung

Nachricht vom 11.10.2013    

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Herschbach

Am Donnerstag, 10. Oktober, gegen 21 Uhr überfielen zwei bewaffnete und maskierte Männer die Tankstelle in der Rheinstraße in Herschbach. Die Täter konnten mit der Geldbeute flüchten, sie waren mit einer Pistole und einem Messer bewaffnet. Eine aktualisierte Täterbeschreibung liegt jetzt vor.

Herschbach. (Aktualisiert) In einer ersten Pressemitteilung teilt das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass am Donnerstagabend, 10 Oktober gegen 21 Uhr zwei maskierte Männer die ED-Tankstelle in Herschbach betraten.
Unter Vorhalt eines Messers und einer Pistole forderten sie Geld, welches ihnen auch ausgehändigt wurde. Die Täter flüchteten dann zu Fuß über die Forststraße und die Blumenstraße, wo sich dann ihre Spur verlor.

Das Geld wurde in zwei hauseigenen Plastiktüten (Grundfarbe weiß, grüner Aufdruck "Quick-Shop", oben das ED-Logo in rot) gepackt. Die Ermittlungen der Kripo Montabaur laufen auf Hochtouren.

Aufgrund der bisher durchgeführten Ermittlungen der Kripo Montabaur liegt nun eine detaillierte Personenbeschreibung der beiden Tankstellenräuber vor.

Täter 1 war ca. 20-25 Jahre alt, ca. 175-180 cm groß und von „normaler Gestalt“ und hatte helle Augen. Der Mann verdeckte sein Gesicht mit einem blauen Halstuch. Er war mit einer dunkelblauen Arbeitshose und Arbeitsjacke, möglicherweise der Marke Engelbert Strauss, bekleidet und trug schwarze Arbeitsschuhe und schwarze Handschuhe. Weiterhin trug er unter der Arbeitsjacke einen schwarzen Kapuzenpulli. Die Kapuze trug er über dem Kopf. Der Täter war mit einer schwarzen Pistole bewaffnet.



Täter 2 war ebenfalls 20 – 25 Jahre alt und ca. 180 – 185 cm groß. Er war mit einer weißen Plastikmaske, ähnlich einer sogenannten „Gotcha“-Maske maskiert. Er trug eine grau/schwarze Arbeitshose, eine dickere schwarze Jacke und schwarze Arbeitsschuhe. Unter der Jacke trug er ebenfalls einen schwarzen Kapuzenpulli. Der Täter trug weiße Handschuhe und war mit einem ca. 15 – 20 cm langen Messer bewaffnet.

Hinweise an die Kripo Montabaur, Telefon 02602/9226-0 – E-Mail: kimontabaur@polizei.rlp.de oder an jede Polizeidienststelle.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Auswertung der 24-Stunden Blitz-Aktion liegt vor

Region. Der 24h-Blitz-Marathon stieß auf große Zustimmung in der Bevölkerung, teilt das Polizeipräsidium Koblenz, zuständig ...

Info-Abend für politisch interessierte Frauen

Hachenburg. Wenn man sich die Verteilung von Frauen und Männern in der Kommunalpolitik betrachtet, fällt auf, dass bislang ...

Das Fachkrankenhaus Vielbach feierte mit 400 Gästen

Vielbach. Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach feierte Sommerfest. Fast 400 Ehemalige waren gekommen, um „alte ...

Die Regenbogenkrieger rührten in Hachenburg zu Tränen

Hachenburg. Rien Achterberg sitzt im Kinosessel und schaut sich gemeinsam mit den Besuchern im Cinexx den Film „The Rainbow ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Frauen, Männer und Kinder der Jahrgänge 1913 bis 1937 schildern in dem Buch, was ihnen damals die Kraft und die Hoffnung ...

Ein guter Plan führt zum Erfolg

Müschenbach. Eine Betriebsübergabe/-übernahme ist kein Schnellschuss und sollte von langer Hand geplant werden. Qualifizierte ...

Werbung