Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Nach dem Raiffeisenland gehts nach Dornsbach

Auf dem Westerwald-Steig führte das Ehepaar Roth kürzlich 14 Wanderfreunde vom Westerwaldverein Bad Marienberg durchs Raiffeisenland zwischen Flammersfeld und Mehren. Ein Rundwanderweg ist am 20. Oktober um Dornsbach/Haiger geplant. Dieetwa elf Kilometer lange Wanderung führt rund um den Dillenburger Stadtteil Dornsbach.

Der Westerwaldverein Bad Marienberg bei der Schlusseinkehr einer Wanderung. Foto: pr

Bad Marienberg. Bei herbstlich-frischen Temperaturen und anfänglichem Hochnebel führte der Weg hinab zum Ahlbach, dann leicht bergan vorbei an alten Fachwerk-Häusern. Über Wiesen- und Waldwege erreichten die Wanderer bald eine kleine Schlucht, die es zu überwinden galt. Trotz feuchtem Boden meisterten alle dieses kleine Hindernis mit Bravour. Beim Anblick der vielen Pilze, die aus dem Waldboden sprossen, schlug das Herz einiger Pilzkenner höher – gerne hätten sie sich gleich eine leckere Mahlzeit gesammelt. Nach etwa 8 Kilometern war Mehren erreicht. Hier durfte eine „Einkehr“ im Orts-„Bulles Je“ (Verlies) nicht fehlen. Auch war noch Zeit, das Schmuckstück von Mehren, die dreischiffige Pfeilerbasilika, die um 1200 erbaut wurde, zu besuchen. Ferner konnte man einen Blick auf die Freilicht-Bühne werfen, bevor es nach einer kurzen Autofahrt zur Schlusseinkehr ging.
Das diesjährige Martinsgansessen findet am 3. November in Alpenrod statt. Für Wanderer oder diejenigen, die mit Fahrgemeinschaften fahren möchten, ist Abfahrt um 10.30 Uhr an der Tourist-Info. Ab etwa 11 Uhr findet eine etwa stündige Wanderung statt, bevor die Teilnehmer um 12 Uhr Mittag essen. Teilnehmer, die nicht mitwandern möchten, können direkt nach Alpenrod fahren und sollten kurz vor 12 Uhr dort sein.
Bitte unbedingt anmelden bis 25.10. unter Telefon 02661/983626.





Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Senioren erzählten von ihrer Kirmes

Alte Geschichten begeisterten
Selters. Als fesche Kirmesbuben und Mädel fanden sich die Gäste auf Schwarz-weiß Fotografien ...

Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Bad Marienberg. Christof Weiß hat im Jahr 2003 seine Ausbildung zum Fahrlehrer im Verkehsinstitut in Bielefeld erfolgreich ...

555 Schritte: Gruppenspaziergang für Senioren

Horbach. Wieder laden drei Vereine aus dem Buchfinkenland und das Ignatius-Lötschert-Haus gemeinsam ein. Der Sportverein ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Gebhardshain. Am Samstag, 19. Oktober, findet wieder der Herbstmarkt in Gebhardshain statt. Früher hauptsächlich ein Vieh- ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Zum Vorjahreszeitpunkt waren es drei Prozentpunkte mehr, „ein leichter Rückgang auf einem insgesamt hohen Niveau“, schätzen ...

SG Wienau/Marienhausen II punktet in Nauort

Nauort. Die SG Wienau/Marienhausen II war das ganze Spiel von Anfang bis Ende überlegen. Somit war der Sieg hochverdient. ...

Werbung