Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark in Rheinland-Pfalz bestimmt war, wurde aus dem Verkehr gezogen. Das Gammelfleisch kam aus den Niederlanden, war abgelaufen, falsch deklariert und wurde nicht fachgerecht transportiert.

Region/Koblenz. Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das nicht mehr zum Verzehr geeignet war, wurde durch den Zoll aus dem Verkehr gezogen. Beamte des Hauptzollamts Koblenz kontrollierten einen Transporter mit niederländischem Kennzeichen nahe der belgischen Grenze. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass bei dem transportierten Fleisch teilweise das Mindesthaltbarkeitsdatum deutlich überschritten war. Die Lieferung war für einen Ferienpark in Rheinland-Pfalz bestimmt.

Die hinzugezogenen Lebensmittelkontrolleure der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-­Prüm stellten fest, dass das Fleisch aus verschiedenen Gründen nicht mehr zum Verzehr geeignet war. Teilweise war das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, teilweise waren die Waren nicht rechtskonform gekennzeichnet sowie nicht fachgerecht transportiert worden.



Das für den menschlichen Verzehr nicht mehr geeignete Fleisch wurde durch die Lebensmit­telkontrolleure sichergestellt und der unschädlichen Beseitigung zugeführt. Darüber hinaus wurden die zuständigen niederländischen Behörden über den Sachverhalt unterrichtet. Der Fleischhändler muss nun dort mit der Einleitung behördlicher Maßnahmen rechnen.

Mit diesem Aufgriff konnten alle Beteiligten einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Verbraucherschutz der Bevölkerung leisten, teilte die Pressestelle des Hauptzollamtes mit.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kostenlose Beratung anlässlich der Herzwochen

Montabaur. Herzschwäche, Herzinfarkt oder koronare Herzkrankheit – Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind vielfältig ...

Frontalzusammenstoß: Zwei Menschen schwer verletzt

Ransbach-Baumbach. (aktualisiert) Es gab am Montag, 4. November einen Frontalzusammenstoß auf gerader Strecke der L 300 ...

Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Region. Bei den drei Kurieren, dem AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier gibt es keine derartigen Überlegungen.

Geschäftsführer ...

Wienau II unterliegt in Freirachdorf

Freirachdorf. In der Pause lagen die Gäste mit 1-0 hinten. In der zweiten Hälfte bemühte sich die zweite Mannschaft der SG ...

SG Wienau - Torreiches Spiel auf schwierigem Platz

Marienhausen. In einem ausgeglichenen Spiel war es der Hausherr, der mit 1-0 in der 14. Minute durch Philipp Radermacher ...

SG Ellingen II holt drei Punkte gegen Staudt

Ellingen. Zwei Großchancen durch Patrick Kleinmann und Thorsten Schmitt waren neben dem Kabinettstückchen zur 1:0 Führung ...

Werbung