Werbung

Nachricht vom 09.11.2013    

Noch gibt es Karten für Folk & Fools

Schon viele Karten für das 23. Westerwälder Kleinkunstfestival Folk & Fools sind verkauft. Am Samstag, 16. November, laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur dazu gemeinsam ein. Dabei steht diesmal außergewöhnliche Musik mit dem Topact „Altan“ aus Irland im Mittelpunkt.

Außergewöhnliche Musik gibt es diesmal mit dem Topact „Altan“ aus Irland. Foto: pr

Montabaur. Beginn in der Stadthalle der Kreisstadt ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.45 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 24 Euro. Karten sind noch bei den Vorverkaufsstellen bis zum Freitag, 15. November, zu bekommen. In Montabaur: Schuhhaus Schulte (Kirchstr. 28) und Tourist-Information der VG (Konrad-Adenauer-Platz 8), in Wirges: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Bahnhofstr. 6), in Höhr-Grenzhausen: Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ (Rheinstrasse 6), in Westerburg: Buchhandlung LOGO (Bahnhofstr. 4). Falls es noch Karten gibt, kosten diese an der Abendkasse 26 Euro. Ermäßigung (18 Euro) ist nur an der Abendkasse möglich. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis per Telefon unter Telefon 02602/950830. In den beiden letzten Jahren war das Festival ausverkauft, deshalb ist es ratsam, möglichst Karten im Vorverkauf zu besorgen! Info im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de sowie per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein plant Krippenwanderung

Bad Marienberg. Am 12. Dezember will der Westerwaldverein (wenn das Wetter mitmacht) eine Busfahrt ins Krippendorf Waldbreitbach ...

Meret Becker sang „Deins and Done“ in Hachenburg

Hachenburg. Leise und unprätentiös betraten zwei Menschen die Bühne und fingen zu musizieren an: Meret Becker spielte einen ...

Gelungene Kooperation rettet Menschenleben

Selters. „Gemeinsam besiegen wir Blutkrebs“, so lautete das Motto der Typisierungsaktion, die kürzlich in der Festhalle der ...

Erfolg für die VGs Hachenburg und Selters

Hachenburg. Auf Antrag eines Unternehmens der Windenergiebranche erteilte der Landkreis Neuwied eine immissionsschutzrechtliche ...

Polizei gibt Tipps zum privaten Autoverkauf

Region. Nicht selten kommt es vor, dass privat verkaufte Autos mit noch gültiger Zulassung auf den Verkäufer dem Käufer übergeben ...

Eine Saturn-Rakete am Marktplatz in Selters

Selters. Große Augen machten die jugendlichen Zuschauer, als der ehemalige ESA-Forscher die Computerleistung des Raumschiffs ...

Werbung