Werbung

Nachricht vom 12.11.2013    

Behörden stoppen geplante Auto-Blindfahrt

Die im Vorfeld der abendfüllenden Show von THE BIG BRAIN THEORY am 15.11.2013 im Chic Saal in Herschbach geplante Auto-Blindfahrt von Marc Hagenbeck wurde nun seitens der Kreisverwaltung Neuwied untersagt.

Marc Hagenbeck darf nicht blind fahren. Hier bei seinen Vorbereitungen.

Neuwied. Die Behörde brachte Bedenken vor, dass potentielle Zuschauer durch den Stunt zur Nachahmung animiert würden. Auch sei von einer generellen Gefährdung im öffentlichen Raum auszugehen. So lautet die Begründung aus Neuwied.

Marc Hagenbeck zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung, hatte es doch zuerst so ausgesehen, als würde die Sondergenehmigung erteilt. Hagenbeck: „Die Autoblindfahrt ist ein uralter, klassischer „Public-Stunt“, den schon einige Mentalisten vor mir gemacht haben. Es bleibt natürlich immer ein Restrisiko, aber ich habe im Vorfeld monatelang trainiert und war gut vorbereitet. Das ich nun nicht fahren darf, ist eine herbe Enttäuschung für mich. Ich weiß, dass viele Leute mich hätten sehen wollen.“

Wie geht es nun weiter wollte der NR-Kurier wissen: “Jetzt werden wir erst einmal diesen Freitag unseren Auftritt im Chic-Saal in Herschbach absolvieren. Danach möchte ich es meinen Fans beweisen, dass ich wirklich „blind“ fahren kann. Ich habe mir kurzfristig einen Plan-B überlegt!“, erzählt Marc Hagenbeck. Dazu sucht Hagenbeck für das Frühjahr eine Firma oder eine Privatperson, die über ein Gelände verfügt, auf dem man einen Parcours aufbauen kann.



Mentalis Hagenbeck: „Ich stelle mir vor, dass wir eine Veranstaltung für einen guten Zweck durchführen, in deren Rahmen ich dann einen Parcours abfahre, auf dem ich zwischen Luxusautos und anderen Hindernissen hindurchfahre. Auf Privatgelände ist dies nämlich ohne Genehmigung möglich. Wer über ein entsprechendes Gelände verfügt und mich unterstützen möchte, darf sich gerne bei mir melden. Ich will unbedingt beweisen, dass ich es kann!“

So ganz ohne Gefahr möchte er den Tag am 15.11.2013 dann aber auch nicht beenden. „Wir werden spontan eine Nummer in das Programm einbauen, bei der meine Unversehrtheit komplett in der Hand eines Zuschauers liegen wird. Mehr dazu möchte ich natürlich noch nicht verraten. Aber dies wird auch ziemlich spektakulär werden.“, verspricht Marc Hagenbeck. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Greenpeace Westerwald ruft zur Protestaktion auf

Hachenburg. Greenpeace-Aktivisten treffen sich am Samstag, 16. November um 16 Uhr auf der Moltkestraße in Bonn-Bad Godesberg, ...

Heute Protestaktion vor Amazon in Koblenz

Die Streiks der Beschäftigten in Bad Hersfeld und Leipzig zeigen nach Auffassung der Gewerkschaft erste Wirkungen. Amazon ...

Zeichen gegen das Vergessen gesetzt

Hachenburg. Zum Gedenken an die Opfer der Judenpogrome am 9. November 1938 fand auch in diesem Jahr eine Kranzniederlegung ...

„atelier4foto“ bei HWK-Winterausstellung dabei

Koblenz/Oberhonnefeld-Gierend. Kunsthandwerker und Künstler aus ganz Deutschland beteiligen sich neben Stefanie Ehl und Oliver ...

Unfall K 26: Ein Toter, ein Schwerverletzter (aktualisiert)

Mörlen. Die Polizei Hachenburg teilt zum tödlichen Unfall auf der K 26 bei Mörlen die aktuellen Erkenntnisse mit.
Am Dienstag, ...

Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Wissen. Über 600 Besucher waren ins ehemalige Walzwerk gekommen, um die beiden Formationen zu sehen - und das vor der beeindruckenden ...

Werbung