Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

Raubüberfall: Täter festgenommen und in Haft

Die Kripo Montabaur teilt mit, dass die beiden Täter, die am 10. Oktober die ED Tankstelle in Herschbach überfielen, festgenommen wurden und bereits in Haft sind. Der Hinweis eines Bürgers hatte zum Ermittlungserfolg und der Festnahmen am Donnerstag, 14. November geführt. Die Täter waren geständig.

Montabaur/Herschbach. Am Donnerstag, 14. November, hat die Kriminalpolizei in Montabaur zwei dringend Tatverdächtige wegen des bewaffneten Raubüberfalls vom 10. Oktober 2013 auf die ED-Tankstelle in Herschbach festgenommen.

Dem 19-Jährigen und 21-Jährigen Tätern wird vorgeworfen, am 10. OKtober, kurz vor 21 Uhr mit einer Schußwaffe und unter Vorhalt eines Messers, die jugendliche Tankstellenangestellte bedroht zu haben und zur Herausgabe des Kassenbestandes gedrängt zu haben.
Die Beute, ca. 3000 Euro und zwei Schachteln Zigaretten, hatten die Täter in einer Plastiktüte der Tankstelle verstaut und flohen. Auf ihrem Fluchtweg ließen die Täter noch im Nahbereich der Tankstelle ihre Tatkleidung zurück.



Die Bevölkerung wurde über die Presse und durch Fahndungsplakate zur Mithilfe aufgerufen. Der Hinweis eines Bürgers brachte schließlich die Ermittler auf die richtige Spur. Weitere umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei führten schließlich zur Identifizierung der Täter.

Beide Täter waren bei der polizeilichen Vernehmung geständig. Sie wurden im Auftrag der Staatsanwaltschaft in Koblenz dem Haftrichter des Amtsgerichtes in Koblenz vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Die Täter haben langjährige Haftstrafen zu erwarten.
Ein Täter wurde in die Jugendjustizvollzugsanstalt in Schifferstadt eingewiesen, der ältere Täter wurde in die Justizvollzugsanstalt in Koblenz verbracht, teilte die Polizei mit.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen Rheinland-Pfalz-Tag laufen auf Hochtouren

Neuwied. Das große Landesfest im nächsten Jahr beschäftigt derzeit schon rund 60 Personen und verschiedene Ämter, wie Bauamt, ...

Rege Teilnahme bei Evangelischen Jugendabenden

Liebenscheid. Die vier Abende zwischen Dienstag und Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Liebenscheid hatten, in Anlehnung an ...

Hunderte Liter Diesel gestohlen

Rennerod. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 14. November, wurde der Tankdeckel eines Lkw in Rennerod, Gewerbestraße, ...

Ohne Winterreifen wird teuer

Region. Alljährlich müssen die Beamtinnen und Beamte des PP Koblenz bei herbstlichen Verkehrskontrollen feststellen, dass ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Vor dem Hintergrund der vergleichsweise hohen Personalintensität der Gesundheitswirtschaft lassen diese Einschätzungen auf ...

Fünf Verkehrsunfälle durch Glätte - Drei Verletzte

Region Westerburg. Im Dienstgebiet der PI Westerburg ereigneten sich am Morgen des 14. November bislang fünf, unter anderem ...

Werbung