Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Junge Fahrer im Visier der Polizei

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle der Polizei im Westerwaldkreis standen junge Fahrer bis 25 Jahre im Mittelpunkt. Sieben Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt, drei hatten zuviel Alkohol getrunken, vier standen unter Drogeneinfluss. Es ging der Polizei um Aufklärung und Prävention.

Westerwaldkreis. Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Westerburg, Hachenburg und Montabaur am Freitag, dem 15. November, von 15 bis 24 Uhr) gemeinsam durchgeführt wurde, wurden gezielt junge Fahrer angehalten.

Diese Zielgruppe umfasst Fahrer bis zum 25. Lebensjahr, die häufig an zum Teil schweren Verkehrsunfällen beteiligt sind. Bei dem sogenannten „Projekt 25“ ist es bei diesen Kontrollen unter anderem wichtig, die Verkehrstüchtigkeit hinsichtlich Alkohol- und Drogenkonsum zu überprüfen.

Insgesamt 32 Beamtinnen und Beamte, unterstützt von zwei Rauschgiftspürhunden, waren an vier Kontrollstellen in der VG Montabaur und der VG Wirges eingesetzt.
165 Fahrzeuge und 233 Personen wurden überprüft.



Leider wurde man fündig: Sieben Blutproben mussten angeordnet werden. Drei Fahrer hatten zu viel Alkohol getrunken, vier hatten sich trotz Drogeneinwirkung ans Steuer gesetzt. Bei einem jungen Fahrer wurde zudem ein Verstoß gegen das Waffengesetz festgestellt.

Allerdings spielt für die Polizei die Prävention und Aufklärung, also die Verhinderung solcher drogen- und alkoholbeeinflussten Fahrten eine zentrale Rolle. Die vorwiegend heranwachsenden Fahrzeugführer wurden anhand von Flyern und informativen Gesprächen auf die Gefahren im Straßenverkehr, die von Alkohol und Drogen ausgehen, hingewiesen und sensibilisiert.
Die polizeiliche Maßnahme wurde überwiegend positiv aufgenommen, teilte die Polizei Montabaur mit.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Eisveredeltes Bier auf dem Markt

Hachenburg. Die Kreativität und Leidenschaft der Hachenburger Braumeister zu außergewöhnlichen Bieren und Bierstilen zeigt ...

Junge Fußballer sagten Danke

Ingelbach. Die E- und F-Jugend der JSG Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach konnte durch eine sehr großzügige Unterstützung ...

Europäischer Wettbewerb startet

Bad Marienberg. „Der Europäische Wettbewerb ist etwas Besonderes, er ist auch Wegbegleiter der europäischen Integration seit ...

Limburger Domchor gibt Adventskonzert in Marienstatt

Marienstatt. Am 1. Adventssonntag, 1. Dezember, stimmt in der Abteikirche ab 15 Uhr der Limburger Domchor mit einem hochkarätigen ...

Jugendlicher Ladendieb wurde gewalttätig und flüchtete

Höhr-Grenzhausen. Nachdem eine männliche Person am Montag, 18. November, gegen 19:45 Uhr in einem Supermarkt in Höhr-Grenzhausen ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Daraufhin wurde der gesamte Komplex rund um die Karmeliterstraße von Polizeikräften umstellt und abgesperrt.
Die Mitarbeiter ...

Werbung