Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Schwerer Unfall auf der A 3 - LKW-Fahrer tot

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 20. November, kurz nach 18 Uhr auf der A 3, Höhe Heiligenroth in Fahrtrichtung Frankfurt. Ein 55-jähriger LKW-Fahrer starb an der Unfallstelle, weitere Personen wurden leicht verletzt. Geschätzter Sachschaden rund 350.000 Euro

Fotos: Ralf Steube

Girod/Montabaur. Am Mittwoch, 20. November, 18.19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A3, Richtung Frankfurt zwischen der Tank-/Rastanlage Heiligenroth und der Anschlussstelle Diez.
Die Polizei teilte mit, dass wegen eines Verkehrsunfalls mit einem umgekippten LKW auf der Autobahn 3 in Höhe Limburg entstand ein Rückstau bis über die Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz hinaus.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der 55-jährige Fahrer eines Sattelzuges, welcher mit Ton beladen war, die Situation zu spät erkannte und fast ungebremst auf einen am Stauende stehenden Sattelzug auffuhr. Der stehende Sattelzug wurde bei dem Aufprall nach vorne geschoben, so dass noch vier weitere LKW in den Unfall verwickelt wurden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Fahrer des auffahrenden Sattelzuges wurde bei dem Unfall tödlich verletzt und die Fahrer der anderen LKW wurden leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 350.000 Euro.

Die Autobahn musste zur Bergung der unfallbeteiligten Fahrzeuge für mehr als fünf Stunden voll gesperrt werden. Zwei Fahrstreifen der Autobahn sind bis zum frühen Morgen gesperrt, da die Bergungsarbeiten derzeit noch andauern. Durch die Sperrung kam es teilweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Der Sportmediziner Billigmann, der seit diesem Sommer auch Vorsitzender der Bären ist, unterstreicht: „Ich habe dem Sport ...

Welches Haus hat den schönsten Adventsschmuck?

Westerburg. Anders als in den Jahren zuvor, haben diesmal die Hausbesitzer und Geschäftsinhaber die Möglichkeit, sich für ...

Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers in der
örtlichen Einheit Goddert

Goddret. Im Beisein des stellvertretenden Wehrleiters Gernot Grebe wurde Tobias Tross zum neuen stellvertretenden Wehrführer ...

Neue Gesichter in der Vollversammlung der HwK Koblenz

Präsident Werner Wittlich sprach zu Beginn von spannenden Zeiten: Einer guten konjunkturellen Lage stehe ein Knick bei den ...

Lustig, bissig und skurril

Selters. Mit dem provokanten Satz: „Lesen bildet“ sei als zeigefingererhobenes Schreckenszitat schrulliger, humorloser, pensionierter ...

Langzeitarbeitslosigkeit ist Thema bei „JUWEL“

Montabaur. Laut der Arbeitsmarktstatistik für den September 2013 trifft das derzeit auf immerhin 1.037 offiziell registrierte ...

Werbung