Werbung

Nachricht vom 21.11.2013    

Wahl eines neuen stellvertretenden Wehrführers in der
örtlichen Einheit Goddert

Die aktiven Feuerwehrleute der örtlichen Einheit Goddert haben im Zuge Ihrer Dienstversammlung vom 14. November einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Ortsbürgermeister Karl-Heinz Kohlenberg (7.v.l.) daneben der stellvertretende Wehrleiter Gernot Grebe und Wehrführer Kai Kohlenberg (hintere Reihe) sowie die Kameraden der Einheit Goddert freuen sich mit Tobias Tross. Foto: pr

Goddret. Im Beisein des stellvertretenden Wehrleiters Gernot Grebe wurde Tobias Tross zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Er trat damit die Nachfolge von Frank Feldhäuser an, der das Amt aufgrund seines Wegzuges von Goddert niedergelegt hatte.






Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Themen sind Pflegestützpunkt und Demenz

Horbach. Bei Kaffee und Kuchen wird ab 15 Uhr auf das abgelaufene Vereinsjahr zurückgeblickt, über aktuelle Entwicklungen ...

Wenn Menschen wie Du und ich auf die Kanzel treten

Westerwaldkreis. Die Vielbacherin ist eine von vier neuen Prädikantinnen und Prädikanten im Dekanat Selters. Neben ihr sind ...

Aufgefundenes Diebesgut von Diebstählen auf Friedhöfen

Region. In den Waldgebieten von Merkelbach und Alpenrod wurden in den vergangenen Tagen die auf den Bildern (Galerie) abgebildeten ...

Welches Haus hat den schönsten Adventsschmuck?

Westerburg. Anders als in den Jahren zuvor, haben diesmal die Hausbesitzer und Geschäftsinhaber die Möglichkeit, sich für ...

EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Der Sportmediziner Billigmann, der seit diesem Sommer auch Vorsitzender der Bären ist, unterstreicht: „Ich habe dem Sport ...

Schwerer Unfall auf der A 3 - LKW-Fahrer tot

Girod/Montabaur. Am Mittwoch, 20. November, 18.19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A3, Richtung Frankfurt ...

Werbung