Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Tolle Adventsfeier und viele Pläne

Zur Adventsfeier des Westerwaldvereins Bad Marienberg fanden sich 33 Mitglieder ein, von denen sich eine kleine Schar – trotz Nieselregens – nicht von einer kurzen Wanderung zur Wacholderheide abhalten ließ. Umso besser schmeckte dann der Kaffee und vor allem die leckeren Kuchen, die von fleißigen Vereinskameradinnen liebevoll gebacken worden waren.

eine kleine Gruppe ließ die kleine Wanderung trotz Nieselregens nicht ausfallen. Foto: pr

Bad Marienberg. In seiner Begrüßung dankte der Vorsitzende allen Helfern, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben. Während des Kaffeetrinkens erfreuten sich die Gäste an Dias, die während der beiden Bustouren des vergangenen Sommers aufgenommen worden waren.
Helga Steup gab Infos über das Krippendorf Waldbreitbach und trug das „Gebet einer Wurzel“ von einem Pfarrer aus Waldbreitbach vor. Ingrid Heck gab ein besinnliches Gedicht über „die Zeit“ zum Besten. Zum Abschluss zeigte H.J. Wagner ein Video über die 5-Tages-Busour ins Großarltal. Das Video brachte nochmals die Erinnerung an eine fröhliche Zeit in traumhafter Landschaft zurück. Interessierte Teilnehmer erhielten eine DVD mit den Aufnahmen.
Alle Mitglieder, die bereit sind, 2014 eine oder mehrere Wanderungen zu führen, sind eingeladen, ihre Ideen in einer Sitzung vorzustellen. Sie findet am 10. Dezember um 18 Uhr in der Hubertusklause statt. Wer einen Vorschlag für eine Wanderung hat, aber an diesem Abend verhindert ist, kann sich telefonisch bei Ingrid Wagner (02661/983626) melden.
Der Bus zur Krippenwanderung startet am 12. Dezember um 14 Uhr gegenüber des Europahauses in der Büchtingstraße. Es sind noch Plätze frei – auch für Gäste (diese entrichten einen kleinen Obolus für die Fahrtkosten)



Das Mundartlexikon "Marmer Platt" ist für 12,80 Euro beim Verein, im Tourist-Büro oder bei Schreibwaren Millé erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Leuphana Sommerakademie machte fit für die Lehrstelle

Dierdorf. Projektleiterin Maren Voßhage-Zehnder: „Unser erklärtes Ziel ist es, dass alle Jugendlichen, die im Sommercamp ...

Bezaubernder Weihnachtsmarkt lockt nach Hachenburg

Hachenburg. Großen Wert legt der Hachenburger Werbering darauf, dass ausschließlich hochwertige Weihnachtsartikel auf dem ...

Wenn Anders sein normal ist – das ist Inklusion

Hachenburg. Zu ihrer Veranstaltung „Barrierefreiheit im Sinne der UN- Behindertenkonvention“, die Beate Heimann mit Hilfe ...

Gerrit Müller will VG-Bürgermeister in Rennerod werden

Rennerod. Am vergangenen Mittwoch, 27. November, traf sich der CDU-Gemeindeverband Rennerod, um den VG-Bürgermeister-Kandidaten ...

Adventspunsch bei der VHS Neuwied

Neuwied. Die Volkshochschule in der Heddesdorfer Straße 33 in Neuwied lädt ein, eine Stunde im Advent zusammen zu verbringen. ...

Weihnachtlicher Budenzauber in Hattert

Hattert. Weihnachtsfeiern sollte man unbedingt mit allen Sinnen genießen dürfen. Zum traditionellen „Weihnachtlichen Budenzauber“ ...

Werbung