Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Warnung vor falschen Anzeigenverkäufern

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Westerwaldkreises warnt vor Anzeigenwerbern, die mit einem falschen Empfehlungsschreiben unterwegs sind. Die WFG bittet alle Unternehmen und Personen bei Anzeigenaufträgen für Werbetafeln oder Broschüren äußerst misstrauisch zu sein und unbedingt auf einer Kopie des Empfehlungsschreibens zu bestehen.

Westerwaldkreis. Die Dreistigkeit der schwarzen Schafe unter den Anzeigenwerber dubioser Verlage nimmt kein Ende. Immer wieder fallen gutgläubige Firmen auf diese Masche herein und unterzeichnen überteuerte Anzeigenaufträge "ohne Wert".

In den letzten Tagen ist es im Raum Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach dazu gekommen, dass mittels einem drei Jahre alten Empfehlungsschreiben der Keramischen Fachschule windige Anzeigenvertreter Werbeanzeigen für eine Infotafel angeboten haben. Das Empfehlungsschreiben gilt schon lange nicht mehr und eine neue Infotafel wurde nie in Auftrag gegeben.
Betroffene Unternehmen haben dem Strickmuster und Betrugsverhalten misstraut und nachgehakt und ihren Anzeigenauftrag direkt wieder storniert.



Der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises sind diese Maschen nicht unbekannt. Erst im vergangenen Jahr konnte man in einem Gerichtsverfahren mit dazu beitragen, einen Anzeigenwerber, der ebenfalls mit einem falschen Empfehlungsschreiben unterwegs war, das Handwerk zu legen.

Die WFG bittet alle Firmen und Personen derartige Angebote sehr kritisch zu prüfen und sich am besten beim Unterzeichner des Empfehlungsschreibens von der Ordnungsmäßigkeit zu überzeugen und sich eine Kopie des Empfehlungsschreibens zu machen.
Die Bitte nach dieser Kopie wird mit Sicherheit schon viele schwarze Schafe ganz schnell entlarven.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Alten- und Pflegeheim in Horbach in der Region fest verwurzelt

Horbach/Buchfinkenland. Den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheimes Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach soll es möglichst ...

Okanona-Basar für Kinder in Namibia

Selters. 1615,14 Euro für bedürftige Kinder in Namibia – das war das Ergebnis des Okanona-Adventsbasars im Krankenhaus Selters. ...

Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Region. Die Folgen des Sturms hielten sich im nördlichen Rheinland-Pfalz weitestgehend in Grenzen. In der Mehrzahl waren ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Region. Es fing alles so gut an. Im Internet wurde ein Job als Betreiber eines Internetversandshops angeboten. Das Angebot ...

BVMW Siegen: Qualität und schlanke Prozesse sind keine Widersprüche

Siegen. Jung regte an, die Arbeitsweise im Unternehmen regelmäßig darauf zu überprüfen, ob sie noch zeitgemäß und optimal ...

Experten durchleuchteten den Westerwälder Arbeitsmarkt

Westerwald. „Die Oberfläche ist blank poliert, doch darunter gibt es noch zu viele Probleme die bekämpft werden müssen“, ...

Werbung