Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Okanona-Basar für Kinder in Namibia

Der diesjährige Basar für die Okanona-Kinderhilfe Nambia brachte mehr als 1600 Euro in die Kasse des Hilfsprojektes. Im Krankenhaus Selters konnte man reizvolles Kunsthandwerk aus Namibia erwerben, aber auch vieles mehr aus den heimischen Kreativ-Werkstätten. Eine Tombola war gut bestückt.

Kunsthandwerk aus Namibia gab es zu kaufen. Fotos: pr

Selters. 1615,14 Euro für bedürftige Kinder in Namibia – das war das Ergebnis des Okanona-Adventsbasars im Krankenhaus Selters. Zahlreiche Helfer hatten sich wieder unentgeltlich engagiert und Handarbeiten, Weihnachtsdeko, Kuchen und vieles mehr zum Verkauf zur Verfügung gestellt.

Daneben wurde Kunsthandwerk aus afrikanischen Werkstätten feilgeboten. Heimische Firmen trugen zum Erfolg bei, indem sie Preise für die Tombola stifteten. Der Erlös der guten Sache fließt zu 100 Prozent in das Hilfsprojekt des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses Dierdorf/Selters, die Okanona Kinderhilfe Namibia.

Der Verein unterstützt im Rahmen von Patenschaften einzelne Kinder, ermöglicht ihnen Kindergarten- und Schulbesuch sowie Studium oder Berufsausbildung. Außerdem werden mit Spendengeldern Schulen oder Heime eingerichtet und ausgebaut.
Insbesondere in der Küstenstadt Swakopmund wirkt die Kinderhilfe, da es in den laufend größer werdenden Slums am Rand der Stadt kaum Chancen für Kinder gibt.



Alle Gelder, die an Okanona fließen, kommen zu 100 Prozent diesen Projekten zugute: Die Verwaltungs- oder Nebenkosten trägt komplett das Krankenhaus. Einmal im Jahr überzeugen sich außerdem Vorstandsmitglieder von der sinnvollen Verwendung und dem Fortschritt der Projekte.
Vorsitzende der Okanona-Kinderhilfe für Namibia ist Pflegedirektorin Sabine Märtens, die unter Telefon 02689/27-5677 gern weitere Auskünfte erteilt. Außerdem gibt es Informationen unter www.okanona.de


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Region. Die Folgen des Sturms hielten sich im nördlichen Rheinland-Pfalz weitestgehend in Grenzen. In der Mehrzahl waren ...

Taekwondo-Sportler trainierten mit koreanischer U21 Nationalmannschaft

Wissen/Nistertal. Erlebnisreiche, prägende und unvergessliche Eindrücke gab es für knapp 40 Taekwondo-Sportler des VfB Wissen, ...

Firma HUGO-TEC Multimedia-Service feiert Jubiläum

Bad Marienberg. Tätigkeitsschwerpunkte sind nach wie vor der Fachhandel für Telekommunikation, Mobilfunkangebote über den ...

Alten- und Pflegeheim in Horbach in der Region fest verwurzelt

Horbach/Buchfinkenland. Den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheimes Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach soll es möglichst ...

Warnung vor falschen Anzeigenverkäufern

Westerwaldkreis. Die Dreistigkeit der schwarzen Schafe unter den Anzeigenwerber dubioser Verlage nimmt kein Ende. Immer wieder ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Region. Es fing alles so gut an. Im Internet wurde ein Job als Betreiber eines Internetversandshops angeboten. Das Angebot ...

Werbung