Werbung

Nachricht vom 15.12.2013    

Kulturzeit verabschiedete Stadtbürgermeister Peter Klöckner

Hachenburg. Die letzte Kulturzeit-Veranstaltung des Jahres 2013 war auch die letzte Veranstaltung für „eine berühmte Persönlichkeit Hachenburgs“: Peter Klöckner scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt des Stadtbürgermeisters. Als Bürgermeister der Verbandsgemeinde bleibt er den Bürgern erhalten.

Peter Klöckner verabschiedete sich beim Team der Kulturzeit. Fotos: Wolfgang Tischler

Mit großem Bedauern dankte Angela Kappella an Stelle der erkrankten Beate Macht und im Namen des gesamten Teams Klöckner für die tolle Unterstützung, die er seinem Kulturamt jahrelang geboten hatte. „Er hat erkannt, dass Kulturarbeit nicht nur ein weicher Standortfaktor ist, sondern Menschen und Kulturen verbindet.“ Als Präsent überreichte das Kuturzeit-Team eine Foto-Collage von besonderen Kulturprojekten seiner Stadt.

Peter Klöckner bedauerte den unvermeidbaren Abschied aus dem Stadtbürgermeisteramt ebenfalls: „Es hätte so toll werden können, denn nächstes Jahr begeht die Stadt ihre 700-Jahr-Feier und die Kulturzeit Hachenburg gibt es dann seit 25 Jahren.“ Er blickte zurück auf die kulturellen Anfänge: Das, was große Städte so attraktiv macht, das tolle Kulturangebot, habe man auch für Hachenburg geltend machen wollen. Vor 25 Jahren habe das Kulturengagement der kleinen Stadt im Westerwald viel Verwunderung und Kopfschütteln bewirkt. Große Unterstützung habe das Projekt durch Hanns Dieter Hüsch erfahren, der mehrmals in Hachenburg war und die Kulturschaffenden immer wieder ermutigt habe.



Klöckner führte weiter aus, dass heute in Hachenburg Menschen aus über 50 Nationen wohnen mit entsprechend vielen kulturellen Bezügen. Oft werde, wenn das Geld knapp ist, an Kultur gespart. Er halte das für falsch. Er habe immer den Kulturetat auf einem Niveau gehalten, „dass wir ein Programm bieten können, das Leute begeistert.“

Mit Blick auf seine persönliche Situation appellierte Klöckner an Mitarbeiter und Besucher: „Halten Sie das Glück fest, so lange es geht, denn es ist flüchtig!“ Helmi Tischler-Venter


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Kabarettistischer Adventsabend mit Lars Reichow

Durch die Aussage, der Hachenburger Weihnachtsmarkt sei einer der schönsten in ganz Europa, nur der in Bad Marienberg sei ...

Werner Wittlich einstimmig in ZDH-Präsidium wiedergewählt

Vorgeschlagen wurde Wittlich als Vertreter des Handwerks von Rheinland-Pfalz und dem Saarland. „Das ist Bestätigung für die ...

Kreishaushalt einstimmig verabschiedet

Zu Beginn ging Dr. Stephan Krempel auf die ständigen Auseinandersetzungen um den kommunalen Finanzausgleich ein. Er erinnerte ...

Nicht angeschnallt: 54-Jährige starb nach Unfall

Westerburg. Am Samstag, 14. Dezember, ereignete sich gegen kurz nach zehn Uhr ein Verkehrsunfall bei dem eine 54-jährige ...

Umschulung brachte den Erfolg

Montabaur. Jungen Erwachsenen zwischen 25 und 34 Jahren ohne Berufsabschluss durch eine betriebliche Umschulung neue Perspektiven ...

Tipps für sichere Advents- und Weihnachtszeit

Wallmerod/Region. Sie wollen eine friedliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest mit ihrer Familie verbringen? Das ...

Werbung