Werbung

Nachricht vom 22.12.2013    

Polizei musste sich mehrfach mit Unfallflucht beschäftigen

Kreisgebiet. Die Polizei im Westerwaldkreis musste sich am Wochenende vermehrt mit Unfallflucht beschäftigen. Ein spektakulärer Fall ereignete sich in Nentershausen. Ein weiterer Fall war in in Waldmühlen zu verzeichnen.

Weitere Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht gab es am Freitag, dem 20.12.2013. Gegen 17:15 Uhr wurde in Montabaur in der Tonnerrestraße 47 ein Pkw Mercedes beschädigt, der in einer Einfahrt geparkt stand. Der Geschädigte selbst hatte aus dem Fenster beobachten können, wie ein weißer Fiat 500 gegen sein Auto stieß, als der Wagen in seiner Einfahrt wendete. Anschließend fuhr der Fiat mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Agentur für Arbeit davon. Am Steuer hatte vermutlich eine Frau gesessen.

Verkehrsunfallflucht in Westerburg
Der zunächst unbekannte Unfallverursacher befuhr mit seinem Transporter die Langenhahner Straße in Westerburg in Fahrtrichtung Langenhahn. Dabei übersah er einen ordnungsgemäß am rechten Straßenrand abgestellten PKW. Trotz eines Ausweichversuchs nach links kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.

Im Anschluss daran entfernte sich der Unfallverursacher zunächst von der Unfallstelle ohne sich um den verursachten Sachschaden zu kümmern. Im Rahmen der Ermittlungen konnte zunächst nur das beteiligte Fahrzeug unweit der Unfallstelle aufgefunden werden. Rund 30 Minuten später erschien eine Frau persönlich auf der Dienststelle in Westerburg und gab sich als Unfallverursacherin zu erkennen. Bei der Beschuldigten konnte Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein freiwilliger Test bestätigte den Verdacht. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.



Trotzdem sucht die Polizeiinspektion Westerburg in diesem Zusammenhang dringend nach Zeugen, die Hinweise auf den Flüchtigen geben können. Insbesondere der Hinweis, ob es sich bei dem flüchtigen Fahrer um einen Mann oder eine Frau handelte. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg unter: 02663/9805-0.


Verkehrsunfallflucht in Ransbach-Baumbach

Ein unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte einen auf dem Parkplatz der Westerwaldbank abgestellten PKW. An dem PKW entstand erheblicher Schaden am vorderen linken Kotflügel und an der Fahrertür. Der Fahrzeug-Führer flüchtete nach dem Zusammenstoß in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen, die diesen Vorfall beobachtet haben.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Viele Diebstähle und Einbrüche beschäftigten die Polizei

Diebstahl aus Büroräumen
Langenhahn. Bereits am Mittwoch (18.12.) ereignete sich ein Diebstahl aus den Büroräumen einer ...

Blog: Von den Freuden und Leiden der Weihnachtszeit

Als erstes möchte ich Ihnen mitteilen, dass mir diesbezüglich ein Paradoxum aufgefallen ist. Alle reden davon, dass die Weihnachtszeit ...

Diskussion um Öffnungszeiten des im Bau befindlichen FOC

Bei einem Meinungsaustausch von Westerwälder Gewerbevereinen mit den SPD-Landtagsabgeordneten wurde die Situation des Facheinzelhandels ...

Alkoholbedingt Unfall verursacht und abgehauen

Er durchquerte mit seinem Fahrzeug eine angrenzende Bepflanzung und riss anschließend zwei Holzpfosten, sowie mehrere Meter ...

Rasante Flucht endete vor Sparkasse in Nentershausen

Nentershausen. Die Feuerwehrleute aus Nentershausen hatten am Samstagabend, 21. Dezember, einige Stunden Arbeit. In der Koblenzer ...

Kulturkalender der Stadt Montabaur erschienen

Obligatorisch ist der große Umzug mit großen Figuren und kleinen Funkenmariechen. Das Kulturamt verspricht: „Wir haben das ...

Werbung