Werbung

Nachricht vom 23.12.2013    

Acht Feuerwehrleute in Wallmerod ernannt

Insgesamt sieben Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod haben die letzte Hürde vor der Ernennung zum Feuerwehrmann genommen. Nachdem sie bereits einen 70 Unterrichtsstunden umfassenden Grundlehrgang absolviert hatten, der auch 16 Stunden Erste-Hilfe Ausbildung umfasst, mussten sie noch mal mindestens 80 Ausbildungsstunden in ihren heimischen Wehren absolvieren.

Die erfolgreichen Absolventen. Foto: Torsten Dudeck

Als letzte Hürde begann dann die Auffrischung des Feuerwehrwissens, die durch den stellvertretenden Wehrleiter Reinald Sturm geleitet wurde. Das Ziel hatten die acht nach einer theoretischen und praktischen Prüfung erreicht, die sie unter den kritischen Augen von Klaus Reimann und Reinald Sturm ablegten.

Im Anschluss an die Prüfung wurden Stephan Hannappel, Marc-Kevin Stratmann, FF Herschbach/OWW; Stefan Heyden FF Hundsangen; Marcel Pleitgen, FF Kuhnhöfen; Patrick Gräf, FF Mähren; Benjamin Grimm, André Noll, FF Niederahr und Julie Noel Kornfeld zu Feuerwehrmännern bzw. zur Feuerwehrfrau ernannt. Damit haben sie die erste Stufe der Feuerwehrausbildung erreicht und können nun in ihren Wehren, bei entsprechender Weiterbildung, auch weiter aufsteigen.



Wehrleiter Reimann und Beigeordneter Zingel dankten den frisch Beförderten für die Bereitschaft ihre Freizeit in den Dienst für die Sicherheit der Bevölkerung zu stellen. Einhellig wurde festgestellt, dass es keine finanzierbare Alternative zu Freiwilligen Feuerwehr gebe, um den Brandschutz und auch die Hilfeleistung bei anderen Gefahren sicherzustellen.

Wer Interesse an einer Mitarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde hat, kann sich bei der örtlichen Wehr informieren.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbäckerei bei den Schimpansen

In der Futterküche im Menschenaffenhaus, wo normalerweise das Futter für die Schimpansen und Krallenaffen vorbereitet wird, ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Cedriks Engel

von Andrea Fürstenberg

Cedrik kritzelte auf seinem Block herum. Ich warf ihm einen Blick über die Schulter: ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Mainz. In Rheinland-Pfalz ist die Zahl jugendlicher „Komasäufer“ erneut gestiegen. Im Jahr 2012 kamen nach Informationen ...

Diskussion um Öffnungszeiten des im Bau befindlichen FOC

Bei einem Meinungsaustausch von Westerwälder Gewerbevereinen mit den SPD-Landtagsabgeordneten wurde die Situation des Facheinzelhandels ...

Blog: Von den Freuden und Leiden der Weihnachtszeit

Als erstes möchte ich Ihnen mitteilen, dass mir diesbezüglich ein Paradoxum aufgefallen ist. Alle reden davon, dass die Weihnachtszeit ...

Viele Diebstähle und Einbrüche beschäftigten die Polizei

Diebstahl aus Büroräumen
Langenhahn. Bereits am Mittwoch (18.12.) ereignete sich ein Diebstahl aus den Büroräumen einer ...

Werbung