Werbung

Nachricht vom 24.12.2013    

Weihnachtsbäckerei bei den Schimpansen

Neuwied. Weihnachten liegt in der Luft und auch bei den Schimpansen im Zoo Neuwied weihnachtet es sehr. Rechtzeitig am Tag vor Weihnachten, dem 23. Dezember, startete die alljährliche Weihnachtsbäckerei im Zoo Neuwied.

Nicki packt liebend gerne Geschenke aus. Foto: Zoo Neuwied

In der Futterküche im Menschenaffenhaus, wo normalerweise das Futter für die Schimpansen und Krallenaffen vorbereitet wird, war schon alles vorbereitet. Die vier Schimpansen sind sehr neugierige Tiere und beobachteten das Geschehen in der Futterküche gerne durch die große Fensterscheibe zwischen Futterküche und Schimpanseninnengehege. Unter den wachsamen Augen von Charley, Puni, Marlock und Niki wurde eifrig Teig geknetet, Plätzchen ausgestochen und nach dem Backen schön verziert. „Die Plätzchen werden nach einem Butterplätzchen-Rezept gebacken, allerdings mit weniger Zucker, als wir sie essen würden“, verrät Zooinspektorin Alexandra Japes.

Dennoch freuten sich die Schimpansen nicht weniger auf die Plätzchen, vor allem der Zuckerguss hatte es ihnen besonders angetan. An Heiligabend gab es dazu traditionell noch die Bescherung für die großen Menschenaffen, welche für Schimpansen wie für Zoobesucher eine spannende Sache war. Aber auch nach Weihnachten freuen sich die Schimpansen über Besucher, die bei ihnen verweilen, denn schließlich hat der Zoo das ganze Jahr über geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Cedriks Engel

von Andrea Fürstenberg

Cedrik kritzelte auf seinem Block herum. Ich warf ihm einen Blick über die Schulter: ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Mainz. In Rheinland-Pfalz ist die Zahl jugendlicher „Komasäufer“ erneut gestiegen. Im Jahr 2012 kamen nach Informationen ...

Modellprojekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“

Darauf dürfen sich alle älteren Seniorinnen und Senioren im Buchfinkenland und in den angrenzenden Gemeinden freuen. Willkommen ...

Acht Feuerwehrleute in Wallmerod ernannt

Als letzte Hürde begann dann die Auffrischung des Feuerwehrwissens, die durch den stellvertretenden Wehrleiter Reinald Sturm ...

Diskussion um Öffnungszeiten des im Bau befindlichen FOC

Bei einem Meinungsaustausch von Westerwälder Gewerbevereinen mit den SPD-Landtagsabgeordneten wurde die Situation des Facheinzelhandels ...

Blog: Von den Freuden und Leiden der Weihnachtszeit

Als erstes möchte ich Ihnen mitteilen, dass mir diesbezüglich ein Paradoxum aufgefallen ist. Alle reden davon, dass die Weihnachtszeit ...

Werbung