Werbung

Nachricht vom 02.01.2014    

Benefizkonzert mit Paata Demurishvili für die "Müllkinder von Kairo"

Der aus Georgien stammende Klaviervirtuose Paata Demurishvili kommt auf Einladung des Chefarztes der Gefäßchirurgie am St. Elisabeth Krankenhaus Neuwied in die Stadthalle Montabaur zum Benefizkonzert. Am 25. Januar spielt der Meister der Improvisationen für den Verein "Die Müllkinder von Kairo". Die Schirmherrschaft hat Stadtbürgermeister Klaus Mies.

Am Samstag, 25. Januar gibt der aus Georgien stammende Pianist Paata Demurishvili in der Stadthalle von Montabaur ein Benefizkonzert für den Verein "Die Müllkinder von Kairo e.V.". Foto: privat

Montabaur/Neuwied. Im Hauptberuf ist Dr. Franz-Josef Theis Chefarzt der Gefäßchirurgie im Klinikum St. Elisabeth Neuwied, seine Leidenschaft aber gilt der Musik und den Müllkindern von Kairo. Genau in dieser Reihenfolge.

Und so hat der Westerwälder, der in Dernbach lebt, im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied arbeitet und zwischenzeitlich auch ganz passabel Klavier spielt, einen Pianisten für ein Konzert verpflichtet: den Georgier Paata Demurishvili, der ein virtuoser Meister der Improvisation am Piano ist.

Am Samstag, 25. Januar, gastiert Paata Demurishvili um 19 Uhr in der Stadthalle von Montabaur und gibt dort ein Benefizkonzert für den Verein "Die Müllkinder von Kairo e.V.". Den unterstützt Franz-Josef Theis seit Jahren und ist dort auch im Vorstand aktiv. Die Schirmherrschaft für das Konzert hat Stadtbürgermeister Klaus Mies übernommen.

Paata Demurishvili – weil kaum jemand seinen Nachnamen richtig ausspricht, nennt sich der in Mannheim lebende Künstler lieber nur bei seinem Vornamen – ist Komponist und Pianist und versteht es meisterhaft, Musik der unterschiedlichsten Genres in der Sprache des Jazz auszudrücken. So ist er stets unterwegs zwischen Jazz und Klassik, spielt Eigenkompositionen und improvisiert über Werke von Bach, Tchaikovsky oder Rachmaninov. Und er geht intensiv auf seine Zuhörer ein und interpretiert Publikumswünsche.



Das wird er am 25. Januar für den Verein "Die Müllkinder von Kairo e.V." aus Neuwied tun. Der Verein unterstützt seit Jahren eine koptische, also christliche Ordensgemeinschaft, die in einem Müllgebiet der ägyptischen Hauptstadt ein kleines Krankenhaus mit Ambulanz, einen Kindergarten, eine Behindertenwerkstatt und eine Schule betreibt und engagierte Sozialarbeit leistet.

Das Konzert am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Stadthalle in Montabaur ist ein klassisches Benefizkonzert. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Verein wird gebeten.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Grüne laden zum Neujahrsempfang

Die Grünen wollen zukunftsorientiert auf das Jahr 2014 blicken. Das Thema des Abends lautet: “Auf dem Lande eine Zukunft?!“ ...

Gute Vorsätze 2014 - Haben Sie an Ihre Sicherheit gedacht?

Region. Die guten Vorsätze sind da vielfältig: Endlich abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, weniger Stress, mehr Zeit für ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Region. Viele Menschen suchen ihren Platz in der Arbeitswelt. Jüngere haben vielleicht ihre Schulzeit beendet und noch keine ...

Polizeiinspektion Montabaur vermeldet viele Delikte

Kennzeichendiebstähle
Oberelbert. In der Ortslage von Oberelbert wurden in der Silvesternacht von mehreren Fahrzeugen Kennzeichen ...

Silvesternacht im Bereich Hachenburg für Polizei betriebsam

Dennoch sucht die Polizeiinspektion Hachenburg zu eineigen Delikten Zeugen:
Versuchter Wohnungseinbruch
Bad Marienberg. ...

Trunkenheitsfahrten an Silvester

Montabaur. In der Silvesternacht um 4:40 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 26 jährigen PKW Fahrer, bei dem sofort deutlicher ...

Werbung