Werbung

Nachricht vom 06.01.2014    

Für Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium anmelden

Dierdorf. Die Vergabe der Termine für die Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium (MBG) beginnt am 08.01.2014 durch Freischaltung des Links auf der Homepage des MBGs. Von diesem Zeitpunkt an kann online ein Termin für die Aufnahmegespräche am 04.02. und 05.02.2014 reservieren werden.

Foto: Wolfgang Tischler

Für die Gespräche sind jeweils 20 Minuten festgelegt, wobei an jedem Termin bis zu vier Gespräche stattfinden können. „Auf der Startseite klicken Sie bitte auf „Aufnahmegespräche“, wählen Ihren Wunschtermin und füllen dann das kurze Formular aus. Dieses schicken Sie dann bitte ab und Sie werden kurze Zeit später eine automatische Antwortmail bekommen, die Sie ausdrucken und bitte zu Ihrem Termin mitbringen. Falls alle vier Termine zu Ihrem Wunschzeitpunkt belegt sind, erkennen Sie das an der Rotfärbung und entscheiden sich dann bitte für einen anderen Zeitpunkt.“, informiert das Gymnasium in Dierdorf.

Die Schule weist darauf hin, dass Anmeldungen auch am 06.02.2014 von 09.00 bis 14.00 Uhr ohne Voranmeldung vorgenommen werden können. Hier entscheidet dann die Reihenfolge über den Gesprächstermin.



„Für die Aufnahme an unserer Schule sind der Zeitpunkt und das gewählte Verfahren unerheblich, dennoch würden wir uns aus organisatorischen Gründen freuen, wenn viele Eltern das Onlineverfahren nutzen.“, teilt das Gymnasium mit.

Zu den Terminen mit Ihrem Kind und werden die folgenden Unterlagen benötigt: Stammbuch/Geburtsurkunde, Zeugnisse 2. Halbjahr Klasse 3 und das aktuelle Zeugnis vom Januar 2014 und Empfehlung der Grundschule.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. In den frühen Morgenstunden am Samstag, 4. Januar kam es im Rhein-Sieg-Kreis, im Raum ...

Zwei Schwer- und ein Leichtverletzter bei Unfällen

Am Sonntag, dem 05.01.2014, geriet ein 21-jähriger Fahrer eines silberfarbenen Renault Clio gegen 20:50 Uhr auf der L267 ...

Junge Muslime reinigten Bad Marienberg

Am frühen Neujahrsmorgen kehrten die Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat e.V. , welche eine friedvolle und tolerante in ...

SG Roßbach/Mündersbach siegt beim eigenen Hallenturnier

Hachenburg. Die SG Roßbach/Mündersbach hatte am Samstag zum elften Mal zu ihrem Hallenfußballturnier in die Rundsporthalle ...

Randalbrüder und Diebe unterwegs

Vandalismus in der Kirche
Am Freitagvormittag wurde zur Anzeige gebracht, dass es am Donnerstag, den 02.01.14 in der Zeit ...

Sternsinger sind für Flüchtlingskinder unterwegs

„Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit“. Dieses Motto wählte das Kindermissionswerk ...

Werbung