Werbung

Nachricht vom 06.01.2014    

Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald

Nach einem erfolgreichen Großeinsatz der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf wurden fünf Frauen und drei Männer wegen des Verdachts des Einfuhrschmuggels von Drogen festgenommen und sind in Untersuchungshaft. Am Samstag, 4. Januar, gelang die Sicherstellung größerer Mengen Rauschgift, darunter auch Heroin.

Foto: Archiv

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. In den frühen Morgenstunden am Samstag, 4. Januar kam es im Rhein-Sieg-Kreis, im Raum Aachen und im Kreis Altenkirchen zu einigen polizeilichen Festnahmen und anderen Beweissicherungsmaßnahmen in der Drogenszene.

In einem unter der Federführung der Staatsanwaltschaft Koblenz und Kriminalinspektion Betzdorf geführten Ermittlungsverfahren wegen Verdacht des Einfuhrschmuggels von Betäubungsmittel wurden insgesamt fünf Frauen und drei Männer im Alter zwischen 33 bis 50 Jahren vorläufig festgenommen und in der Folge fünf Wohnungen und mehrere Fahrzeuge im Kreis Altenkirchen, im Westerwaldkreis und im Raum Aachen durchsucht.

Die polizeilichen Maßnahmen, unter anderem mit drei Rauschgiftsuchhunden führten zur Sicherstellung von einer größeren Menge Rauschgift, insbesondere von über 300 Gramm Heroin und weiteren anderen Drogen, die offenbar für den Absatz im Raum Altenkirchen/Westerwald gedacht waren.
Weiterhin wurden mehrere tausend Euro mutmaßlicher Drogengelder beschlagnahmt. Sichergestellt wurde auch das Transportfahrzeug.



Die dringend tatverdächtigen Personen wurden am gestrigen Sonntag dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Es ergingen Untersuchungshaftbefehle gegen alle vorgeführten Personen, die anschließend in verschiedene Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz eingeliefert wurden.
Weitere Auskünfte werden derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen nicht gegeben, teilte die Kripo Betzdorf mit.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Zwei Schwer- und ein Leichtverletzter bei Unfällen

Am Sonntag, dem 05.01.2014, geriet ein 21-jähriger Fahrer eines silberfarbenen Renault Clio gegen 20:50 Uhr auf der L267 ...

Junge Muslime reinigten Bad Marienberg

Am frühen Neujahrsmorgen kehrten die Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat e.V. , welche eine friedvolle und tolerante in ...

Gospelchor, Taufe und Eucharistiefeier

Nach dem Erfolg des Gospelprojekts im September 2013 beim Kirchenkonzert des Kirchenchores Cäcilia Herschbach entstand der ...

Für Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium anmelden

Für die Gespräche sind jeweils 20 Minuten festgelegt, wobei an jedem Termin bis zu vier Gespräche stattfinden können. „Auf ...

SG Roßbach/Mündersbach siegt beim eigenen Hallenturnier

Hachenburg. Die SG Roßbach/Mündersbach hatte am Samstag zum elften Mal zu ihrem Hallenfußballturnier in die Rundsporthalle ...

Randalbrüder und Diebe unterwegs

Vandalismus in der Kirche
Am Freitagvormittag wurde zur Anzeige gebracht, dass es am Donnerstag, den 02.01.14 in der Zeit ...

Werbung