Werbung

Nachricht vom 12.01.2014    

Bürgerinitiative Stegskopf ist stocksauer

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) wirbt für die Ansiedlung von Windkraftunternehmen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden. Und zwar mit großem Tempo, nur noch bis 31. Januar haben Bieter die Möglichkeit ihre Angebotsunterlagen abzugeben. Die Bürgerinitiative (BI) Stegskopf ist darüber sehr verärgert.

Material: BI Stegskopf

Kreisgebiet. Die Bürgerinitiative Stegskopf wendet sich in einer Stellungnahme an die Öffentlichkeit. Es geht um die Ausschreibung der Bundesnastalt für Immobilienaufgaben, die im Netz veröffentlicht ist und zwei Flächen auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf für Windkraftbetreiber anbietet. Es ist das Gelände nahe Friedewald und bei Langenbach/Kirburg.

In einer Nacht- und Nebelaktion will die BImA Fakten schaffen, indem sie den westlichen Bereich des Truppenübungsplatzes an Investoren für den Bau eines Windparks verpachten will. Dabei drückt man extrem aufs Tempo, denn nur noch bis zum 31.Januar 2014 haben Bieter die Möglichkeit, Angebote abzugeben.
Schon bei Angebotsabgabe wird eine Vielzahl von Informationen gefordert, wie z. B. eine Bankbürgschaft und der prognostizierte Stromertrag, der ohne qualifiziertes Windgutachten nicht seriös zu ermitteln ist. Eine Angebotsabgabe ist in der Kürze der Zeit nur für bereits lange im Vorfeld eingeweihte Betreiber möglich. Diese Art der Ausschreibung hat nach Ansicht der Bürgerinitiative Region Stegskopf definitiv ein „Geschmäckle“.

Das vorgelegte Tempo ist umso erstaunlicher, da Landrat Michael Lieber noch im Dezember „in tiefer Sorge“ eine kalte Übergabe des Truppenübungsplatzes befürchtete und ahnungslos schien. Während das Bundesumweltministerium die BImA bereits dazu aufgefordert hat, die Vermarktung von Flächen, die für das Nationale Naturerbe in Frage kommen, zu stoppen, sollen hier auf dem Stegskopf noch schnell vollendete Tatsachen geschaffen werden.

"Was nutzen die schönen, wohlklingenden Weihnachtsgrußworte von VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider, in denen von einer sinnvollen, kompromissgetragenen und zukunftsfähigen Gesamtlösung „geschwafelt“ wird, wenn jetzt auf diese Weise hinter dem Rücken der Öffentlichkeit das Gebiet nur für eine mögliche Nutzung, nämlich die Windkraft, vermarktet werden soll?", will die BI wissen.



"Nach wie vor ist die Abgrenzung des geplanten Naturschutzgebietes in unseren Augen nur deshalb so gewählt worden, weil sie den Entwürfen der Windkraftbetreiber exakt angepasst wurde. Denn bereits im Jahr 2012 hätte die BImA aufgrund einer internen Ausarbeitung zu der Erkenntnis kommen müssen, dass in diesem europäischen Vogelschutz- und FFH-Gebiet (Natura 2000) aufgrund der hohen Anzahl von windkraftsensiblen Tieren Windkraftnutzung nicht möglich ist. Auch alle anerkannten Naturschutzverbände wie BUND, NABU und GNOR haben bereits mehrfach auf diese Fakten hingewiesen.
Diese Vorgehensweise ist der Beweis dafür, dass es hier nur um den kurzfristigen finanziellen Profit geht. Meinungen von Fachleuten werden ignoriert und die Rechte von Mensch und Natur mit Füßen getreten, heißt es in der Pressemitteilung der BI Stegkopf.

Hier das Exposé der BImA: Exposé Stegskopf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer zeichnet Ehrenamtsträger aus

Region. Ehrenamtliches Engagement: Das bedeutet für viele tausend Handwerkerinnen und Handwerker freiwilligen, zeitlich und ...

Schlachtfest des DRK Nentershausen

Nentershausen. „Als Schlachtfest wurde und wird die feierliche gemeinschaftliche Schlachtung eines Tieres bezeichnet, der ...

Hachenburger Christdemokraten starten Bürgerbefragung

Hachenburg. Je zahlreicher und konkreter das Feedback, so CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll , umso größer die Möglichkeit, ...

Josef Bersch für ehrenamtlichen Einsatz geehrt

Nentershausen. Alljährlich lädt die Pfarrgemeinde St. Laurentius alle Ehrenamtlichen, die sich im vergangenen Jahr in den ...

NABU Hundsangen lässt Hecken pflegen

Hundsangen. Zu den für den Unterwesterwald typischen Heckensträuchern gehören in der freien Feldflur Schwarzdorn oder Schlehe, ...

DRK sucht junge Leute für Freiwilligendienst

Altenkirchen. Wer erste Erfahrungen im medizinischen und/oder pflegerischen Bereich machen möchte, für den ist ein Freiwilligendienst ...

Werbung