Werbung

Nachricht vom 12.01.2014    

Kommunalpolitik zum Mitmachen

Die Kommunen sind der Ort, an dem wir leben und arbeiten, und deshalb der Ort, an dem wir die Bedingungen für unser Leben und unsere Arbeit mitgestalten wollen. Kommunalpolitik schärft den Blick auf die Wirklichkeit, auf die Folgen politischer Entscheidungen die auf Bundes-, Landes oder EU-Ebene getroffen werden. Bund und Länder garantieren den Kommunen und ihren Einwohnern Selbstverwaltung.

Westerwaldkreis. Die Verwirklichung dieser Garantie wird jedoch durch politische und ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen zunehmend erschwert. Der finanzielle Mangel in den Kommunen schränkt deren politische Gestaltungsspielräume ein. Dies führt bei vielen Menschen zu Politikverdrossenheit und Wahlenthaltung und schwächt damit letztendlich die Demokratie. 80 Prozent der im Bundestag beschlossenen Gesetze müssen von Kommunen ausgeführt werden und haben unmittelbar Auswirkungen auf das Leben der Bürgerinnen und Bürgern in Städten, Gemeinden und Landkreisen.

Die Linke steht für starke Kommunen, in denen Bürgerinnen und Bürger ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Wir sind der Meinung, dies sollte mit direkter Beteiligung der Menschen geschehen. Die Linke im Westerwald tritt daher mit einer offenen Liste zur Kommunalwahl an.



Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, auf unserer Liste direkt für den Kreistag des Westerwaldkreises zu kandidieren. Sie müssen dafür keineswegs Mitglied der Linken sein oder werden. Die Aufstellungsversammlung findet statt am 8. Februar, im Ristorante "La Perla“, Bundesstraße 2, in Zehnhausen. Beginn ist um 16 Uhr. Bis dahin bleibt unsere Liste offen.

Wenn Sie Interesse an Kommunalpolitik haben, Ihnen etwas besonders am Herzen liegt, sich einbringen wollen - kurz, wenn es Ihnen keineswegs egal ist wie es mit dem Westerwaldkreis weitergehen soll - kontakten Sie uns: Claudia Schmidt, Kreisvorsitzende, Telefon 02667 1393, Mail: axclstein@t-online.de; Martin Klein, Kreisvorsitzender, Tel.: 02688 988377, Mail: roterwanja@aol.com.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Polizei im Stress

Region Montabaur. Am Freitag, 10. Januar gegen 09.31 Uhr kam es auf der L 304 von Selters in Richtung Ellenhausen zu einem ...

Bären feiern mit Sieg in Neuss Traumstart in OL-West-Pokal

Neuwied. Im ersten Spieldrittel war bei den Bären nach der langen Weihnachtspause noch spürbar Sand im Getriebe. Zwar erarbeiteten ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekte

Region. In der Erde wühlen, den Regenwürmern bei der Arbeit zusehen und erkennen, was die Kulturpflanzen zum wachsen brauchen, ...

Hachenburger Christdemokraten starten Bürgerbefragung

Hachenburg. Je zahlreicher und konkreter das Feedback, so CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll , umso größer die Möglichkeit, ...

Schlachtfest des DRK Nentershausen

Nentershausen. „Als Schlachtfest wurde und wird die feierliche gemeinschaftliche Schlachtung eines Tieres bezeichnet, der ...

Handwerkskammer zeichnet Ehrenamtsträger aus

Region. Ehrenamtliches Engagement: Das bedeutet für viele tausend Handwerkerinnen und Handwerker freiwilligen, zeitlich und ...

Werbung