Werbung

Nachricht vom 15.01.2014    

CDU nominiert Tobias Petry als Bürgermeisterkandidat

Die Hachenburger CDU will nach dem Vorschlag von Vorstand und Fraktion ihren Vorsitzenden Tobias Petry ins Rennen um den Chefsessel im Hachenburger Rathaus schicken. Dies bestätigten die beiden stellvertretenden Parteivorsitzenden Pia Hüsch-Schäfer und Stefan Leukel

Tobias Petry tritt als Bürgermeisterkandidat für Hachenburg an.

Hachenburg Nach der Erklärung von Stadtbürgermeister Peter Klöckner, nicht mehr anzutreten, habe die CDU die Frage der Kandidatur sehr konstruktiv und geordnet diskutiert. Bereits frühzeitig sei der Wunsch im Vorstand und auch aus der Fraktion formuliert worden, dass Tobias Petry als Bürgermeisterkandidat antreten solle.

Der 37-jährige gebürtige Hachenburger nimmt die Bürgermeisterkandidatur in seiner Heimatstadt gerne an: „Dies ist eine einmalige Herausforderung sowie Gestaltungschance und für einen gebürtigen „Hachenburger“, letztlich vor allem eine Herzensangelegenheit.“ Er freue sich, dass ihn seine Familie in dieser Frage unterstütze. Schließlich handele es sich um ein Ehrenamt, für das die nötige Zeit sowie familiärer Rückhalt vorhanden sein müsse.

Tobias Petry verfügt über große kommunalpolitische Erfahrung auf allen Ebenen. Er ist seit 15 Jahren Mitglied im Stadtrat, im Haupt- und Finanzausschuss und hat Erfahrungen als Kreistags- und Verbandsgemeinderatsmitglied, Mitglied im Kreisrechtsausschuss sowie als Mitglied im CDU-Landesvorstand. Er bringt ein breites berufliches Hintergrundwissen über politische Prozesse, Verwaltung sowie Kommunal- und Bildungspolitik mit, heben Hüsch-Schäfer und Leukel hervor. Daneben zeichnen ihn große Zuverlässigkeit, ein offenes Ohr für jedermann, Standvermögen und die Fähigkeit sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten aus.



„Nach übereinstimmender Meinung in Vorstand und Fraktion ist Tobias Petry der richtige Mann zur richtigen Zeit“, fasst der Fraktionsvorsitzende Karl-Heinz Boll das klare Bekenntnis von Vorstand und Fraktion für Tobias Petry zusammen. Hachenburg braucht einen verlässlichen Neustart. Auch Tobias Petry betont, dass in Hachenburg das Rad nicht neu erfunden werden müsse, an vielen Punkten an Bewährtes angeknüpft werden könne und dies mit größerem Elan weiterbetrieben werden müsse. Allerdings setze er auf mehr Transparenz und einen offeneren Dialog, sowohl mit den Gremien, als auch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Ein simples „Weiter so“ ist nach Auffassung von Karl-Heinz Boll sicherlich nicht die richtige Antwort auf anstehende Fragen.

Am 25. Januar wird die Partei in Form einer Mitgliederversammlung der CDU Hachenburg über die offizielle Kandidatur zur Wahl des Stadtbürgermeisters entscheiden.

Zur Person:
Tobias Petry ist 37 Jahre alt, verheiratet und Vater einer sechsjährigen Tochter und eines dreijährigen Sohnes. Nach Jurastudium, Referendariat und kurzer Zeit als zugelassener Rechtsanwalt arbeitet er seit 2006 beim Hessischen Kultusministerium und leitet derzeit die Dezernate Personal und Recht im dortigen Landesschulamt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Bundessieger kommt zur Hubertusmesse nach Wissen

Wissen. Am Sonntag, 19. Januar wird in der katholischen Kirche „Kreuzerhöhung“ Wissen um 11 Uhr die große Hubertusmesse aufgeführt. ...

Fünf Jahre Kreiskooperation „Wir Westerwälder“

Region. In dem Bewusstsein, dass sich die Herausforderungen der Zukunft nicht kleinteilig lösen lassen, haben sich die Landkreise ...

Westerwald-Bank warnt vor gefälschten E-Mails

Hachenburg. Die Westerwald Bank warnt aktuell vor gefälschten E-Mails, die scheinbar im Namen der Fiducia IT AG, dem Rechenzentrum ...

SV Wienau organisiert Eulen-Cup

Dierdorf. „Seit die Sporthalle im Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung liegt, kann das Turnier leider nicht mehr zwischen ...

Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Koblenz. Urlaubszeit ist die schönste Zeit im Jahr. Doch wohin bei den vielen Angeboten im Internet? So geht es vielen Ratsuchenden. ...

Tipps zum Berufsleben für Frauen

Montabaur. An Frauen, die noch was vorhaben, richtet sich die Reihe BiZ & Donna, die seit dem Jahr 2000 mit Erfolg im Berufsinformationszentrum ...

Werbung