Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

Falschfahrer und Drogenfahrten

Die Polizeiinspektion Montabaur berichtet von verschiedenen Verkehrsdelikten: von verkehrsgefährdender Geisterfahrt und Drogeneinwirkung bei Roller- sowie Autofahrer.

Symbolbild: Wolfgang Tischler

Region Montabaur. In Boden wurde am Mittwoch, dem 15. Januar, um 16.10 Uhr eine Verkehrsgefährdung gemeldet. Ein roter PKW Nissan Micra befuhr als so genannter „Geisterfahrer“ die zweispurige L255 zwischen Montabaur und Boden. Laut Meldungen anderer entgegenkommender Verkehrsteilnehmer soll es sich bei der Fahrzeugführerin um eine circa 80-jährige Dame gehandelt haben, die das ältere Kraftfahrzeug mit WW-Zulassung führte.

Die Falschfahrerin wurde im Bereich des Überfliegers von einem Verkehrsteilnehmer, der eine Panne hatte, über den Überflieger zurück nach Boden geschickt. Eine sofortige Fahndung verlief erfolglos. Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.



Fahren unter Drogeneinwirkung
Montabaur. Am Mittwoch, dem 15. Januar, wurde um 23.45 Uhr auf der L327 im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt, dass ein 21-jähriger Rollerfahrer offenbar unter Drogeneinwirkung stand. Ein entsprechender Drogentest bestätigte dies. Neben der erforderlichen Blutentnahme wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Fahren unter Drogeneinwirkung und ohne Führerschein

Hilgert. Am Mittwoch, dem 15. Januar, wurde um 22.55 Uhr auf der L307 im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt, dass ein 29-jähriger PKW-Fahrer offenbar unter Drogeneinwirkung stand. Im Kraftfahrzeug wurden zudem Drogen gefunden. Es erfolgten deren Sicherstellung und eine Blutentnahme. Da der junge Mann außerdem ohne gültigen Führerschein unterwegs war, wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Darsteller für besonderes Theaterstück gesucht

Hachenburg. Die Proben für das Theaterstück waren im vollen Gange, Kostüme und Bühnenbilder waren bereits angefertigt, als ...

Grafittikünstler Kai “Semor“ Niederhausen im Interview

Ich habe mir im Vorfeld des Interviews deine Arbeiten angeschaut. Besonders die “gesprayten“ Gesichter sind mir dabei ins ...

Männerchor einmal ganz anders

Nentershausen. Getreu dem Motto „Männerchor ist out? Nie und nimmer!“ wird der MGV unter Chorleiter Jens Röth eine Stunde ...

Großes Gospelkonzert in Montabaur hilft der Tafel-Arbeit

Montabaur. Das Gospelkonzert am Sonntag, 9. Februar, beginnt um 18 Uhr in der Lutherkirche Montabaur (Martin-Luther-Straße ...

Richtig heizen mit Holz

Höhn. Die informative Veranstaltung findet im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung, Grubenstraße 6, statt. Ein Termin nicht ...

Behinderte Menschen im Beruf integrieren

Westerwaldkreis. Den Auftakt macht am Mittwoch, 12.Februar, um 16 Uhr ein Informationsbesuch beim Integrationsfachdienst ...

Werbung