Werbung

Nachricht vom 18.01.2014    

Vier Schwerverletzte nach Kollision zweier PKWs (aktualisiert)

Vermutlich Missachtung der Vorfahrt führte zum einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 414 bei Unnau am Samstag, 18. Januar. Vier Menschen wurden schwer verletzt, ein Großaufgebot an Rettungskräften war im Einsatz. Zwei Rettungshubschrauber brachten die Schwerverletzten in Kliniken.

Fotos: Ralf Steube

Unnau/Hachenburg. (aktualisiert) Am Samstag, 18. Januar, gegen 9.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Verlauf der Bundesstraße 414, Einmündungsbereich der L 293 bei dem alle vier Fahrzeuginsassen schwer verletzt wurden.

Eine 26-jährige Frau aus der VG Westerburg befuhr mit ihrem PKW die L 293 aus Richtung Unnau-Korb kommend in Richtung B 414. Mit im Fahrzeug befand sich ihr dreijähriger Sohn. Im Einmündungsbereich zur B 414 kam es dann zur Kollision mit einem auf der vorfahrtsberechtigten Bundesstraße befindlichen PKW, welcher die Bundesstraße aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Kirburg befuhr.

In diesem PKW wurden der 59-jährige Fahrer, sowie seine 57-jährige, aus NRW stammende Mitfahrerin schwer verletzt. Ebenfalls schwere Verletzungen erlitten der Dreijährige, sowie seine Mutter. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 14000 Euro.



Neben zahlreichen Rettungskräften des DRK und Notärzten, befanden sich ca. 60 Kräfte der umliegenden Feuerwehren, sowie Mitarbeiter der SM Hachenburg im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz befanden sich zwei Rettungshubschrauber, mit denen zwei der verletzten Personen in Kliniken nach Siegen und Koblenz transportiert wurden. Die anderen Verletzten wurden in Krankenhäuser in Siegen und Hachenburg transportiert.
Nach derzeitigem Kenntnisstand besteht bei keinem der verletzten Personen Lebensgefahr. Die Bundesstraße 414 musste bis 12.00 Uhr voll gesperrt werden.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer mit 2,18 Promille unterwegs - Vier Unfälle

Höhr-Grenzhausen. Die Polizeiwache bekam eine Erstmeldung am Samstag, 18. Januar, um 21.32 Uhr: Ein Sattelzug war gegen ein ...

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Steffen Brauchle - Mitglied im Bundeskader, mehrfacher Landes-, Deutscher-, Europa- und Weltmeister in der Königsklasse des ...

Diebe unterwegs im Westerwald

Diebstahl von Alufelgen
Rehe. In dem Zeitraum von Freitag, 17. Januar, 18 Uhr bis 22:30 Uhr, wurden im Alsbergweg von einem ...

Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Altenkirchen/Willroth. Schon als Albert Schäfer für sein 2012 erschienenes Büchlein „Friedrich Wilhelm Raiffeisen und das ...

Wäller Jugendkonzerte

Selters/Neuhäusel/Montabaur. Am Sonntag, dem 9. März laden das trio flex – die Band des Dekanates Selters –, der Jugendchor ...

Ende Januar ist Angrillzeit in Neuwied

Neuwied. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Beginn des Festivals der Currywurst und das heißt für die Beschicker der Wurstbuden ...

Werbung