Werbung

Nachricht vom 19.01.2014    

Diebe unterwegs im Westerwald

Die Polizeiinspektion Westerburg verfolgt eine ganze Reihe von Diebstahlsdelikten. In allen Fällen bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise zur Klärung der Fälle unter Telefonnummer 02663-9805-0.

Symbolfoto: Marc Fleischer

Diebstahl von Alufelgen
Rehe. In dem Zeitraum von Freitag, 17. Januar, 18 Uhr bis 22:30 Uhr, wurden im Alsbergweg von einem privaten Gelände circa 100 gebrauchte Felgen der Größen 13 bis 17 Zoll entwendet.

Diebstahl und Sachbeschädigung von Andreaskreuzen
Halbs. In dem Zeitraum vom Montag, 30. Dezember, 14 Uhr bis Samstag, 18. Januar, 9:30 Uhr, wurde an dem unbeschrankten Bahnübergang der ehemaligen Kreisstraße von Halbs Richtung Stahlhofen am Wiesensee ein Andreaskreuz entwendet. Ein weiteres wurde beschädigt.

Diebstahl aus Kraftfahrzeugen
Bretthausen. In dem Zeitraum von Samstag, 18. Januar, 02:45 Uhr bis 3:15 Uhr, wurden aus einem Pkw VW Golf mehrere Päckchen Zigaretten entwendet. Ein Pkw BMW wurde ebenfalls angegangen, aber nichts entwendet.

Diebstahl von Kupferdachrinnen
Langenhahn. In der Koblenzer Straße wurden in der Zeit von Donnerstag, 16.Januar, 16 Uhr bis Freitag, 17. Januar, 10 Uhr, von einem Gebäude ca. 100 bis 150 laufende Meter Dachrinne aus Kupfer entwendet. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.



Versuchter Diebstahl aus Schuppen
Langenhahn. Am Freitag, 17. Januar, wurde um 11:05 Uhr versucht, aus einem Geräteschuppen Gegenstände zu entwenden. Als sich eine Augenzeugin dem Tatort näherte, flüchtete eine männliche Person.

Diebstahl einer Geldbörse
Rennerod: Am Sonntag, 19. Januar, um 4:15 Uhr, wurde dem Besucher einer Gaststätte in der Hauptstraße in Rennerod eine Geldbörse mit diversem Inhalt entwendet.

Diebstahl aus Kraftfahrzeug
Höhn: In der Zeit von Donnerstag, 9. Januar, 12 Uhr bis Samstag, 18.Januar, 16:30 Uhr, wurde an einem Kleinbus, der an der Höhner Schule geparkt war, eine Seitenscheibe eingeschlagen. Entwendet wurde ein Handy.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Volles Gotteshaus zur Hubertusmesse

Wissen. So ein volles Gotteshaus wie am Sonntag, 19. Januar, als die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg mit ihren Parforcehörnern ...

Großer Andrang auf Hochzeitsmesse in Altenkirchen

Altenkirchen. Einen Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus stellte auch die fünfte Hochzeitsmesse in Altenkirchen dar, die am Sonntag ...

TTC Zugbrücke Grenzau mit Heimniederlage

Grenzau. Manfred Gstettner brachte es auf den Punkt: „Yoshida fehlt uns doch sehr“, erklärte der Präsident des TTC Zugbrücke ...

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Steffen Brauchle - Mitglied im Bundeskader, mehrfacher Landes-, Deutscher-, Europa- und Weltmeister in der Königsklasse des ...

LKW-Fahrer mit 2,18 Promille unterwegs - Vier Unfälle

Höhr-Grenzhausen. Die Polizeiwache bekam eine Erstmeldung am Samstag, 18. Januar, um 21.32 Uhr: Ein Sattelzug war gegen ein ...

Vier Schwerverletzte nach Kollision zweier PKWs (aktualisiert)

Unnau/Hachenburg. (aktualisiert) Am Samstag, 18. Januar, gegen 9.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Verlauf der Bundesstraße ...

Werbung