Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

Gemeindesingprojekte in Gemünden

In der Evangelischen Kirchengemeinde Gemünden werden am Wochenende 22., 23. Februar und am 27. Februar einmal andere Lieder gesungen. Vikarin Katrin Krüger und Kantorin Dorothea Uibel bieten zusammen mit Dipl.-Kirchenmusikerin Esther Thrun zwei Projekte für Menschen mit Spaß am Singen an.

Gemünden. Am Samstag, den 22. Februar von 15 bis 16 Uhr findet ein Treffen für Interessierte an neuen Geistlichen Liedern im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden statt. Die Lieder werden von den Veranstaltern mit dem Projektchor eingeübt und am Sonntag im Gottesdienst in der Stiftskirche (10 Uhr) gesungen.

Das zweite Singprojekt richtet sich an Liebhaber des Taizé. Die Veranstalter laden am Donnerstag, den 27. Februar zum Taizé-Abend in die Stiftskirche ein. Das Programm: ab 19.30 Uhr Ankommen in der von Kerzen erleuchteten Stiftskirche, danach gemeinsam im Chorraum Körper und Stimme aufwärmen, ab 19.40 Uhr Taizé-Gesänge vierstimmig einüben, um 20.40 Uhr Andacht mit diesen Gesängen und passenden Texten, um 21 Uhr Segen und Abschluss.

Jeder kann bei den Gemeindesingprojekten mitmachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Ticketnachfrage zum Hagenberg-Film riesig

Hachenburg. Am 14. März feiert der Dokumentarspielfilm Hagenberg in den Kinosälen des Cinexx Premiere und bereits jetzt ist ...

Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Region. Auf der Hohenzollernbrücke zwischen den Bahnhöfen Köln Hauptbahnhof und Köln Messe/Deutz müssen zwischen dem 7. März ...

Hering und Weber fordern Parkraumkonzept

Montabaur. Nach wiederholten Reklamationen, die am und um den ICE-Bahnhof Montabaur in den letzten Monaten aufgetreten sind, ...

Bürgerbüro zieht um

Wirges. Der Umzug wurde notwendig, weil die neue SPD Bundestagsabgeordnete Gabi Weber ebenfalls Büroräume für ihr Wahlkreisbüro ...

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Hachenburg/Region. Der Countdown läuft: In knapp vier Wochen ist Einsendeschluss für die Teilnahme am 44. Internationalen ...

IHK-Präsident Sattler ruft Unternehmer zu politischem Engagement auf

Vor rund 900 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sagte Sattler beim Neujahrsempfang der IHK in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle: ...

Werbung