Werbung

Nachricht vom 25.01.2014    

Ticketnachfrage zum Hagenberg-Film riesig

Der Dokumentarfilm Hagenberg feiert am 14. März Premiere. Bereits jetzt gibt es eine große Nachfrage nach Eintrittskarten. Deshalb werden weitere Vorstellungen im Cinexx angeboten. Schulklassen können Sondervorstellungen buchen. Mehr als 500 Laiendarsteller der Region, rund 70 Pferde und mehr als 1000 Kostüme wurden an 80 Drehorten eingesetzt, um die Stadtgeschichte Hachenburgs zu erzählen.

Bei den Dreharbeiten zum Film Hagenberg wurde viel verlangt, sogar die Pferde mussten drehbuchgerecht zusammenbrechen. Foto: T. Sonnenschein

Hachenburg. Am 14. März feiert der Dokumentarspielfilm Hagenberg in den Kinosälen des Cinexx Premiere und bereits jetzt ist abzusehen, dass die Nachfrage alle Erwartungen übertrifft.
"Für die erste Woche, in der der Film gezeigt wird, sind inzwischen weit mehr als 1200 Karten verkauft worden", freut sich Kulturreferentin Beate Macht. Zusätzlich zu den täglichen Vorstellungen um 16.30 Uhr und 19.30 Uhr, bietet das Cinexx daher weitere Vorstellungen am Freitag, 14. März, um 19 Uhr und Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr an.
Regisseur Thomas Sonnenschein wird bei den Vorstellungen am Premierenwochenende anwesend sein und für Gespräche zur Verfügung stehen. "Außerdem besteht für Schulklassen, Vereine und Firmen die Möglichkeit, bei uns Sondervorstellungen zu buchen.", erklärt die Geschäftsführerin des Cinexx Karin Leicher.

Auf Initiative von Beate Macht verfilmte Sonnenschein die turbulente Stadtgeschichte Hachenburgs. "Der Film orientiert sich dabei an den Menschen. Wir wollen mit dem Projekt nicht nur an vergangene Ereignisse erinnern, sondern die unmittelbaren Konsequenzen für unsere Vorfahren verdeutlichen", erläutert der Filmemacher. Aufgezeigt werden die gesellschaftlichen Veränderungen, die stetige Modernisierung, wirtschaftliche Blütezeiten und Desaster. Von Reformation, Revolution und Naziterror bis hin zu den großen Katastrophen und Hachenburgs besonderem Stellenwert im Zuge konfessioneller Streitigkeiten sind alle wichtigen Ereignisse der Stadtgeschichte spannend inszeniert worden.

Mehr als 500 Freiwillige aus der Region wirkten bei der aufwändigen Produktion mit. Bei den Dreharbeiten wurden an insgesamt 80 verschiedenen Drehorten mehr als 70 Pferde, zahlreiche Kutschen, Oldtimer sowie rund 1000 Kostüme und Requisiten aus acht Jahrhunderten eingesetzt.



Weitere Informationen und Kontakt:
Für die erste Woche sind noch Karten im Vorverkauf an der Kinokasse des Cinexx erhältlich.
Ab dem 1. März wird es möglich sein, im Cinexx Karten für weitere Vorstellungen ab dem 20.März zu reservieren
Der Film wird empfohlen ab 12 Jahren
Anfragen für Sondervorstellungen bitte an Karin Leicher Tel.: 02662 94 50 16 oder k.leicher@cinexx.de
Homepage des Films: www.hagenberg-film.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Region. Auf der Hohenzollernbrücke zwischen den Bahnhöfen Köln Hauptbahnhof und Köln Messe/Deutz müssen zwischen dem 7. März ...

Hering und Weber fordern Parkraumkonzept

Montabaur. Nach wiederholten Reklamationen, die am und um den ICE-Bahnhof Montabaur in den letzten Monaten aufgetreten sind, ...

Andachtwald Hachenburg seiner Bestimmung übergeben

Hachenburg. Der scheidende Stadtbürgermeister Peter Klöckner konnte rund 50 Besucher am Freitagabend, 24. Januar, im neuen ...

Gemeindesingprojekte in Gemünden

Gemünden. Am Samstag, den 22. Februar von 15 bis 16 Uhr findet ein Treffen für Interessierte an neuen Geistlichen Liedern ...

Bürgerbüro zieht um

Wirges. Der Umzug wurde notwendig, weil die neue SPD Bundestagsabgeordnete Gabi Weber ebenfalls Büroräume für ihr Wahlkreisbüro ...

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Hachenburg/Region. Der Countdown läuft: In knapp vier Wochen ist Einsendeschluss für die Teilnahme am 44. Internationalen ...

Werbung