Werbung

Nachricht vom 15.02.2014    

FOC-Öffnungszeiten: Kreis-SPD plant Resolution

Die SPD-Kreistagsfraktion wird in der nächsten Sitzung des Westerwälder Kreistages eine Resolution einbringen, die sich gegen eine Ausweitung der verkaufsoffenen Sonntage beim geplanten Factory Outlet Center in Montabaur ausspricht.

Montabaur. In der aktuellen Diskussion um die beantragten Sonntagsöffnungen für das Fashion Outlet Center (FOC) in Montabaur verlangt die Kreis-SPD nun eine Festlegung durch den Kreistag darauf, es bei vier verkaufsoffenen Sonntagen zu belassen,.„Wir wollen, dass der Kreistag deutlich macht, dass die Interessen von Einzelinvestoren nicht zulasten aller anderen Einzelhändler in der Region gehen“, begründet die SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Dr. Tanja Machalet die Initiative.

„Nach zahlreichen Gesprächen mit Einzelhändlern und Vertretern der Kommunalpolitik aus benachbarten Orten und Verbandsgemeinden wurde mehr als deutlich, dass erweiterte Sonntagsöffnungen für das im Bau befindliche FOC eine nicht verantwortbare Wettbewerbsverzerrung zulasten der Innenstadtlagen darstellen würde und zudem die Gefahr besteht, dass das Thema zum Dauerzündstoff zwischen den kommunalen Gebietskörperschaften wird“, ergänzt der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering. „Das kann weder im Interesse von Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur noch im Interesse des Westerwaldkreises sein.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht zuletzt geht es der SPD auch um den Schutz der Sonntagsruhe und die Beschränkung von Wochenendarbeit auf ein vertretbares Maß. Dies seien auch wesentliche Punkte bei der Neufassung des Landesgesetzes über Messen und (Floh)märkte gewesen, die im Falle des FOC nicht einfach außer Acht gelassen werden könnten.

Die SPD-Fraktion wird für die nächste Sitzung des Kreistags Anfang April entsprechend eine Resolution einbringen und setzt darauf, dass diese eine breite Zustimmung dort erfahren wird. Schließlich hatten bereits zahlreiche Stadt- und Verbandsgemeinderäte aus der Umgebung, unabhängig von Mehrheitsverhältnissen, per Beschluss ihre ablehnende Haltung zur Ausweitung der Sonntagsöffnungen deutlich gemacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Erste Sonderbriefmarke Bad Marienberg

Bad Marienberg. Auf Veranlassung von Karl Kessler wurden 2004 im Haus der Tourist-Information die Heimatstuben eingerichtet, ...

L 309 zu Gunsten Kröten gesperrt

Hillscheid. Seit einigen Jahren wird die L 309 im Hillscheider Bachtal gesperrt, um im Frühjahr die Amphibienwanderung nicht ...

Feierliche Eröffnung der "AK ladies open"

Altenkirchen. Das erste Weltranglisten-Tennisturnier auf Spitzen-Niveau in Rheinland Pfalz unter der Schirmherrschaft der ...

Naturdenkmal „Eichhoffsbuche“ wird gefällt

Selters. Von dem Naturdenkmal „Eichhoffsbuche“ am Eingang des „Schlangengrabens“ in Selters geht Gefahr aus. Der imposante ...

CDU in VG Rennerod setzt auf gemeinsame Ziele

Rennerod. Die CDU, die auf gemeinsame Ziele setzt, will weiterhin die gestaltende politische Kraft in der Verbandsgemeinde ...

Hohenloher Figurentheater - König Sofus und das Wunderhuhn

Hachenburg. König Sofus liebt seine Enkelin Rosalind, aber das Wunderhuhn, das Rosalind eines Tages findet, liebt er nicht. ...

Werbung