Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Bei Flucht vor Polizei andere gefährdet

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen, die am Freitag, den 14. Februar im Raum Selters durch einen flüchtenden Opel-Fahrer gefährdet wurden. Fahrzeug war in halsbrecherischem Tempo bis zu 200 Stundenkilometer unterwegs.

Symbolfoto: Marc Fleischer

Selters. Am Freitag, dem 14. Februar, sollte gegen 0.30 Uhr ein grauer PKW Opel Vectra mit Siegener Kennzeichen (SI) auf der L305 Höhe Selters, Abfahrt Nordhofen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer beachtete jedoch nicht die Anhaltsignale (Blaulicht und Martinshorn) des nachfolgenden Streifenwagens und flüchtete in Richtung B413.

Hierbei wurde das Fahrzeug mit fünf Insassen teilweise mit bis zu 200 Stundenkilometer geführt. Vor und in Höhe der Abfahrt Maxsain kam es anschließend zu mindestens zwei gefährlichen Überholmanövern, wobei die entgegenkommenden Fahrzeugführer jeweils abbremsen und ausweichen mussten, um eine Kollision zu verhindern. Nachdem der PKW an der Abfahrt Rückeroth/Goddert abgefahren war, drehte er sich mehrfach auf dem Grünstreifen und blieb dort stehen.



Die Polizeiinspektion Montabaur bittet alle Verkehrsteilnehmer, die im Zusammenhang mit dem genannten Geschehen gefährdet wurden, sich unter der 02602-92260 oder per E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Jahresmeldung zur Rentenversicherung prüfen

Region. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz rät daher, alle Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung gut ...

Jugendpflege - Angebote für Jugendliche, Kinder und Familien

Selters. Regelmäßig wöchentlich finden folgende Angebote statt:
Am Mittwochnachmittag lockt der Gitarrenkurs 'Rockgitarre' ...

2013 mehr Verkehrstote als in den Jahren davor

Bei 4.676 Unfällen wurden insgesamt 6.218 Menschen verletzt. Als positiv bewertet das Polizeipräsidium den Rückgang der Verletztenzahlen. ...

Hachenburger Frischlinge sind rennfertig

Hachenburg. Die Route der Allgäu-Orient-Rallye führt das Team „Hachenburger Frischlinge“ nicht nur durch zwölf verschiedene ...

Schüler machen Gesetze – Ein Tag als EU-Entscheidungsträger

Bad Marienberg. Möglich gemacht wurde das Planspiel durch die regionale Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn, die ...

Neue Jugendreferenten bereichern evangelisches Leben

Selters. Seit Ende des vergangenen Jahres hat das Evangelische Dekanat Selters zwei neue Jugendreferenten. Und die Art und ...

Werbung