Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem an Weiberfastnacht. Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz gilt grundsätzlich, es gibt aber einiges zu beachten.

Symbolfoto: Unfallkasse RLP

Region. Grundsätzlich sind Beschäftigte bei offiziellen betrieblichen Feiern oder auf dem Hin- bzw. Rückweg gesetzlich unfallversichert. Darauf weist jetzt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz anlässlich der bevorstehenden Karnevalstage hin.

Aber nicht jedes gesellige Beisammensein von Betriebsangehörigen ist gesetzlich unfallversichert. Damit die Voraussetzungen für den Versicherungsschutz während Betriebsfeiern erfüllt sind, muss das Unternehmen mit der Veranstaltung das Ziel verfolgen, die betriebliche Gemeinschaft zu stärken, die Veranstaltung grundsätzlich allen Beschäftigten offen stehen, die Unternehmensleitung selbst oder eine Beauftragte bzw. ein Beauftragter teilnehmen.

Auch bei Betriebsfesten, die außerhalb des Unternehmens und außerhalb der Arbeitszeit stattfinden, genießen die Beschäftigten den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Für teilnehmende Familienangehörige oder Gäste gilt der gesetzliche Unfallversicherungsschutz nicht, auch wenn sie offiziell eingeladen sind.



Zu beachten ist auch der Genuss von Alkohol, wer sich nach der Feier alkoholisiert auf die Heimfahrt begibt - hat im Falle eines Unfalls schlechte Karten. Das gilt generell.

Unfall anzeigen
Ereignet sich ein Unfall während der betrieblichen Feier, auf dem Hin- oder Rückweg ist dieser – bei einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen – vom Arbeitgeber der zuständigen gesetzlichen Unfallversicherung zu melden.
Mehr Infos unter www.ukrlp.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb 2013/2014 in Hachenburg ist entschieden

Hachenburg. Die Schulsieger aus dem Westerwaldkreis wurden auch in diesem Jahr wieder nach Hachenburg eingeladen, um ihre ...

Jugendtreffleiter- und Mediatorenschulung in Hachenburg

Hachenburg. Mit von der Partie waren in diesem Jahr 13 Jugendliche aus den Gemeinden Marzhausen, Heimborn, Alpenrod und Steinebach ...

Westerwälder Impulse

Westerwaldkreis. Diesmal geht es um das Thema Jugendkriminalität. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel meint zu dem ...

Positive Zwischenbilanz bei den "AK ladies open"

Altenkirchen. “Everything is perfect”– das bisher alles perfekt ist bei den ersten „AK ladies open“befand die an Nummer 1 ...

2013 mehr Verkehrstote als in den Jahren davor

Bei 4.676 Unfällen wurden insgesamt 6.218 Menschen verletzt. Als positiv bewertet das Polizeipräsidium den Rückgang der Verletztenzahlen. ...

Jugendpflege - Angebote für Jugendliche, Kinder und Familien

Selters. Regelmäßig wöchentlich finden folgende Angebote statt:
Am Mittwochnachmittag lockt der Gitarrenkurs 'Rockgitarre' ...

Werbung