Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Jugendtreffleiter- und Mediatorenschulung in Hachenburg

Bereits zum zehnten Mal seit 2002 fand am 7. und 8. Februar eine Grundschulung für die Jugendraumvorstände der Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Hachenburg statt. Zur Schulung ins Jugendzentrum Hachenburg eingeladen waren alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen, die sich in den ortsansässigen Jugendräumen bzw. für ihre Jugend vor Ort engagieren.

Foto: Privat

Hachenburg. Mit von der Partie waren in diesem Jahr 13 Jugendliche aus den Gemeinden Marzhausen, Heimborn, Alpenrod und Steinebach a.d.W. sowie die Ortsbürgermeisterin aus Heimborn, die sich in ihrer Gemeinde für die Jugendlichen engagieren.

Voller Tatendrang eigneten sich die Teilnehmer das notwendige „Handwerkszeug“ für ihre wichtige ehrenamtliche Tätigkeit an. Jugendschutzgesetz, Aufsichtspflicht, und Haftung waren wichtige Schwerpunkte, mit denen sie sich im Rahmen der zwölfstündigen Schulung beschäftigten. Alle Fragen rund um den Jugendraum wurden behandelt: Organisation, Gema, GEZ, rechtliche Grundlagen, Finanzierungsmöglichleiten, Versicherungen, inhaltliche Gestaltung, Kooperationsmöglichkeiten und Vernetzung standen auf dem Programm.



Neben vielerlei praktischen Übungen ging es unter anderem auch um zentrale Themen wie die Aufgaben eines Jugendvorstandes und die Erstellung einer Hausordnung. Die Schulung beinhaltete aber auch die Möglichkeit zum ungezwungenen Austausch und Ausprobieren von neuen Spielideen für den Jugendraum.

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhielt eine aussagekräftige Bescheinigung und kann sich die Teilnehmertage auf die „JuLeiCa“ (Jugendleiter-Card - nähere Informationen unter www.ljr-rlp.de) anrechnen lassen.

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises unterstützte die Aktion finanziell und mit Unterlagen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Impulse

Westerwaldkreis. Diesmal geht es um das Thema Jugendkriminalität. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel meint zu dem ...

Bürgerwindpark Oberholz auf gutem Weg

Hachenburg. Beim letzten gemeinsamen Treffen sprachen sich die Verantwortlichen dafür aus, das Projekt unter Abwägung etwaiger ...

In das Pfarrheim in Unnau eingebrochen

Unnau. Durch Aufbrechen einer rückwärtigen Eingangstür gelangten die unbekannten Täter in das Gebäude des Pfarrheims. Im ...

Vorlesewettbewerb 2013/2014 in Hachenburg ist entschieden

Hachenburg. Die Schulsieger aus dem Westerwaldkreis wurden auch in diesem Jahr wieder nach Hachenburg eingeladen, um ihre ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Region. Grundsätzlich sind Beschäftigte bei offiziellen betrieblichen Feiern oder auf dem Hin- bzw. Rückweg gesetzlich unfallversichert. ...

Positive Zwischenbilanz bei den "AK ladies open"

Altenkirchen. “Everything is perfect”– das bisher alles perfekt ist bei den ersten „AK ladies open“befand die an Nummer 1 ...

Werbung