Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

500 Euro für den FSV Merkelbach

Die Westerwald Bank verlost zur jährlichen Betriebsversammlung 500 Euro unter den Mitarbeitern, die diese einem Verein ihrer Wahl in der Region zur Verfügung stellen können. Davon profitiert der FSV Merkelbach, auf dessen Abteilungsleiterin Yvonne Müller das Los fiel.

Freude beim FSV Merkelbach über die Spende der Westerwald Bank: (von links) Peter Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des FSV, Vorsitzender Hans-Jürgen Müller, Yvonne Müller, Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach, Anke Denker von der Marketingabteilung und Personalleiter Karl-Peter Schneider.

Hachenburg/Merkelbach. Die Förderung des Ehrenamts wird bei der Westerwald Bank nach wie vor groß geschrieben. Yvonne Müller, seit zwölf Jahren Mitarbeiterin der Bank, bescherte dies eine Spende in Höhe von 500 Euro für ihren Heimatverein FSV Merkelbach. Und das kam so: Im Rahmen ihrer jährlichen Betriebsversammlung verlost die Westerwald Bank unter ihren Mitarbeitern 500 Euro, die diese einem Verein oder einer Initiative ihrer Wahl in der Region zukommen lassen können. Und als Los bei der letzten Betriebsversammlung auf Yvonne Müller fiel, musste sie nicht lange überlegen, zählt sie doch selbst - unter anderem als Abteilungsleiterin - zu den Aktivposten des Vereins. Insgesamt, so Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach, sind rund 170 Beschäftigte der Westerwald Bank ehrenamtlich tätig.



„Die Spende wollen wir auf jeden Fall für die Jugendarbeit verwenden“, erläuterte Vereinsvorsitzender Hans-Jürgen Müller, der mit dem zweiten Vorsitzenden Peter Schmidt den symbolischen Spendenscheck entgegen nahm. Über 300 Mitglieder hat der Merkelbacher Verein mittlerweile. Neben dem Schwerpunkt Fußball werden und wurden auch andere Aktivitäten angeboten, darunter Gymnastik und Nordic Walking, aber auch Spielenachmittage für die Kinder der kleinen Gemeinde. „Ein so reger Verein ist sehr wichtig für das Dorfleben und den Zusammenarbeit der Menschen und damit auch für die Zukunft der Region. Auch deshalb haben wir das gute Gefühlt, dass die Spende im besten Sinne Verwendung findet“, so das Resümee von Bankvorstand Kölbach.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Ransbach-Baumbach/Mogendorf. Die Polizei fahndet zurzeit – Mittwoch, 19. Februar, - im Raum Höhr­Grenzhausen/Ransbach-Baumbach/Mogendorf ...

Tim Müller holt Bronze für Sporting Taekwondo

Hachenburg. Tim Müller von Sporting Taekwondo startete als Kaderathlet des erfolgreichsten Taekwondo-Landeskaders neben Bayern, ...

Vergammelnder Köppelturm - SPD fordert Konzept vom Kreis

Westerwaldkreis. „Es kann nicht sein, dass wir immer wieder versuchen, das Image des Westerwalds nach außen zu verbessern ...

Jahreshauptversammlung des MGV "Apollonia“ Simmern

Simmern. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Ulrich Buscher, der Beschlussfassung der Tagesordnung und der anschließenden ...

Beratungstage: Frauen wagen Neustart

Montabaur. Für diese Frauen gibt es im Jahr 2014 vier Beratungstage. Diese Termine sind jeweils mittwochs und zwar am 12. ...

In das Pfarrheim in Unnau eingebrochen

Unnau. Durch Aufbrechen einer rückwärtigen Eingangstür gelangten die unbekannten Täter in das Gebäude des Pfarrheims. Im ...

Werbung