Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

Vergammelnder Köppelturm - SPD fordert Konzept vom Kreis

Die SPD-Kreistagsfraktion beklagt den desolaten Zustand des Aussichtsturms auf dem Köppel und fordert den Westerwaldkreis zum Handeln auf. Geld für die Sanierung des touristischen Zieles ist nach Meinung von Hering und Machalet vorhanden.

Westerwaldkreis. „Es kann nicht sein, dass wir immer wieder versuchen, das Image des Westerwalds nach außen zu verbessern und gleichzeitig ein Wahrzeichen wie den Köppelturm vergammeln lassen“, so kommentieren die heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet, zugleich Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, die jüngsten Berichte über den dortigen Sanierungsstau und die Weigerung des Kreises, sich als Eigentümer entsprechend zu engagieren.

Der Aussichtsturm könne mit vertretbarem Aufwand wieder zum Anziehungspunkt werden. Der Hinweis darauf, dass mögliche Sanierungskosten von 100.000 Euro für den Kreis nicht stemmbar seien, weisen sie zurück. „Erst vor kurzem wurde das Schullandheim auf Norderney zu einem deutlich höheren Preis verkauft als veranschlagt. Das Geld zur Sanierung des Köppelturms wäre also da gewesen.“ Außerdem erhalte der Kreis deutlich mehr Mittel aus dem kommunalen Finanzausgleich, so dass auch dadurch Spielraum bestehe.



Der SPD geht es vor allem darum, den langfristigen Nutzen einer solchen Investition im Blick zu haben, der seitens des Westerwald Touristik Service ja auch gesehen werde. „Der Köppel mit seinem Aussichtsturm kann ein absolutes Highlight sein unter den touristischen Angeboten, die wir im Westerwald haben. Daher erwarten wir, dass sich der Kreis seiner Verantwortung stellt und ein Konzept zu Sanierung und Vermarktung entwickelt“, fordert Machalet weiter. Und Björn Walden, Kreistagsmitglied aus Montabaur, ergänzt: „Der Köppel ist ein wichtiger Baustein im Tourismuskonzept der Stadt und der Verbandsgemeinde Montabaur. Gerade deshalb sollte der Turm in einen Zustand versetzt werden, der als Aushängeschild dient und nicht als Abschreckung.“

Die SPD wird in die nächste Kreistagssitzung Anfang April einen entsprechenden Antrag einbringen.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Mangas zeichnen lernen in Selters

Selters. Unter der Anleitung von Mario Geldner tauchen die Schüler ein in die Welt von „Sailor Moon“ und „Dragon Ball“. Manga ...

Chaos im Kopf - Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges

Wirges. Dr. phil. Dipl.-Psych. Andrew Barnes, Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Neuropsychologe (GNP), Bad Ems, ...

Projekt "JUWEL" ist der Turbo aus der Arbeitslosigkeit

Westerwaldkreis/Rhein-Lahn-Kreis. Auf der Suche nach Arbeit oder Ausbildung haben es diejenigen jungen Menschen besonders ...

Tim Müller holt Bronze für Sporting Taekwondo

Hachenburg. Tim Müller von Sporting Taekwondo startete als Kaderathlet des erfolgreichsten Taekwondo-Landeskaders neben Bayern, ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Ransbach-Baumbach/Mogendorf. Die Polizei fahndet zurzeit – Mittwoch, 19. Februar, - im Raum Höhr­Grenzhausen/Ransbach-Baumbach/Mogendorf ...

500 Euro für den FSV Merkelbach

Hachenburg/Merkelbach. Die Förderung des Ehrenamts wird bei der Westerwald Bank nach wie vor groß geschrieben. Yvonne Müller, ...

Werbung