Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Straftaten im Zusammenhang mit Karneval

Wenn die Narren ausgelassen feiern, haben die Sicherkräfte viel Arbeit. Die Montabaurer Polizei wurde zu mehreren Einsätzen gerufen, die alle im Zusammenhang mit Karneval standen.

Symbolfoto: Marc Fleischer

Montabaur. Am Donnerstag, dem 27. Februar, kam es innerhalb und im Bereich der Turnhalle Niederahr zu zwei Körperverletzungsdelikten, die jedoch eher glimpflich verliefen. Hierbei mussten eingesetzte Security-Kräfte sogar einen alkoholisierten Aggressor fesseln und am Boden fixieren, um eine bevorstehende Schlägerei zu unterbinden, bis Polizeibeamte eintrafen. Diesen verweigerte der 22-jährige dann die Angaben zu seiner Person und beschimpfte sie aufs Übelste, weshalb eine Mitnahme zur Dienststelle erfolgte.

Ein anderer, umherstehender Gast erging sich ebenfalls in Beleidigungen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Daneben kam es noch zu mehreren Diebstählen von Handys, meistens aus mitgeführten Jacken, durch bislang unbekannte Täter.



Im Rahmen der Simmerer Karnevalsveranstaltung kam es gegen 24 Uhr unter vier bis fünf Personen zu Handgreiflichkeiten.

In Wirscheid gerieten gegen 5 Uhr ebenfalls mehrere Personen aneinander, wobei eine hierbei am Auge verletzt wurde.

Am Freitag, dem 28. Februar, kam es am Anfang der Rheinstraße in Herschbach vermutlich gegen 4 Uhr zur Beschädigung einer Schaufensterscheibe. Eine bislang unbekannte Person trat mehrmals gegen den Rollladen eines dortigen Ladengeschäftes, wodurch die dahinter liegende Scheibe zu Bruch ging. Der entstandene Sachschaden beträgt 750 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Hergang nimmt die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon 02602 9226-0 oder per E-Mail pimontabaur@polizei.rlp.de entgegen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung mittels Glasscherbe

Rennerod. In der Stadthalle Rennerod kam es während der Schwerdonnerstagsveranstaltung, gegen 2.50 Uhr, zum verbalen Streit ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Hachenburg. Die Ergebnisse der Westerwaldbank zeigen, dass die Bank auch in schwierigem Umfeld gut klar kommt. „Wir haben ...

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Kulturinitiativen

Westerwaldkreis. Vereine, Initiativen oder Projekte, die sich mit den Mitteln von Kunst und Kultur für Integration und Demokratie ...

Ökologischer Kahlschlag am Sonnenhang hat Konsequenzen

Höhr-Grenzhausen. Statt einer vorgesehenen Durchforstung wurde mit schwerem Gerät eine vollständige Rodung/Kahlschlag des ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen war Thema

Siegen. „Immer, wenn es um die Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden geht, haben wir volles Haus“, so Rainer Jung, Bezirksgeschäftsführer ...

Haus seit 300 Jahren im Familienbesitz

Wölferlingen. Vor diesem Hintergrund dürfte es eine Ausnahme sein, dass sich das ehemalige Bauerngehöft in Wölferlingen/Heidestraße ...

Werbung