Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Gefährliche Körperverletzung mittels Glasscherbe

Die Polizei Westerburg hatte sich an Schwerdonnerstag mit zwei massiven Körperverletzungen zu beschäftigen. In der Stadthalle Rennerod wurde ein junger Mann mit einer Glasscherbe am Hals verletzt. Auf dem Heimweg wurde ein zweiter Mann wurde ausgeraubt und bewusstlos geschlagen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Rennerod. In der Stadthalle Rennerod kam es während der Schwerdonnerstagsveranstaltung, gegen 2.50 Uhr, zum verbalen Streit zwischen einem 27-jährigen Geschädigten aus Frankfurt/Main und einem unbekannten Mann, weil dieser ihn während des Tanzens angerempelt hatte. Ohne Vorwarnung habe sich der unbekannte Mann gebückt, eine Glasscherbe von den Treppenstufen aufgehoben und damit in Richtung des Kopfes des Geschädigten geschlagen.

Da der Geschädigte stark alkoholisiert war, bemerkte er zunächst keine Verletzung. Erst als er von Gästen auf seine massive Halsblutung hingewiesen wurde, wurde das DRK verständigt. Er wies eine circa 6 Zentimeter lange und 0,5 Zentimeter tiefe waagerecht verlaufende Halsschnittwunde im rechten Halsbereich auf, die genäht werden musste. Es war wohl glücklicher Zufall, dass die Halsschlagader nicht verletzt wurde.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 20 bis 25 Jahre alt, kurze, glatte, mittelbraune Haare, circa 1,70 Meter groß und circa 60 bis 65 Kilogramm schwer. Er trug eine Brille und ein weißes Hemd mit Karomuster. Wer kann sachdienliche Angaben zum Täter machen? Hinweise bitte unter der Telefon 02663 /98050 an die Polizei Westerburg.


Straßenraub von Geldbörse
Rennerod. Ein 20-jähriger Mann wurde auf dem Nachhauseweg von einer Karnevalsveranstaltung von mehreren Männern überfallen und beraubt. Der stark alkoholisierte Geschädigte aus der Verbandsgemeinde Rennerod befand sich alleine in Rennerod in der Hauptstraße zu Fuß auf dem Nachhauseweg, als er etwa in Höhe der Verbandsgemeindeverwaltung mehrere ihm unbekannte Täter bemerkt habe, die offensichtlich mit einem anderen Mann Streit hatten. Als er sich verbal einmischte, habe ihn das vermeintliche Opfer plötzlich in den Schwitzkasten genommen und insgesamt sechs Männer hätten auf ihn eingeschlagen und getreten. Selbst als er bereits kampfunfähig am Boden lag, hätte man weiter auf ihn eingetreten, bis er bewusstlos wurde.



Ihm sei dann sein Handy und seine Geldbörse von den unbekannten Personen weggenommen worden. Der Geschädigte erlitt blutende Gesichtsplatzwunden sowie Hautabschürfungen und Hämatome am ganzen Körper. Die Beute der Täter war gering, da der Geschädigte nur noch eine geringe Bargeldsumme bei sich trug sowie ein Samsung Handy. Der Gesamtschaden dürfte sich somit auf etwa 300 Euro belaufen.

Die Täter sind dem Geschädigten unbekannt. Sachdienliche Hinweise bitte unter Telefon 02663 / 98050 0.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Hachenburg. Die Ergebnisse der Westerwaldbank zeigen, dass die Bank auch in schwierigem Umfeld gut klar kommt. „Wir haben ...

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Kulturinitiativen

Westerwaldkreis. Vereine, Initiativen oder Projekte, die sich mit den Mitteln von Kunst und Kultur für Integration und Demokratie ...

Neue Anzeigetafeln am ICE-Bahnhof Montabaur

Montabaur. "Ich hoffe, dass im Zuge des Austauschs der Anlagen sich die Verlässlichkeit der Anzeigen und Informationen für ...

Straftaten im Zusammenhang mit Karneval

Montabaur. Am Donnerstag, dem 27. Februar, kam es innerhalb und im Bereich der Turnhalle Niederahr zu zwei Körperverletzungsdelikten, ...

Ökologischer Kahlschlag am Sonnenhang hat Konsequenzen

Höhr-Grenzhausen. Statt einer vorgesehenen Durchforstung wurde mit schwerem Gerät eine vollständige Rodung/Kahlschlag des ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen war Thema

Siegen. „Immer, wenn es um die Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden geht, haben wir volles Haus“, so Rainer Jung, Bezirksgeschäftsführer ...

Werbung