Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Viele Streitereien mit Körperverletzung

Mehrere Streitfälle mit Körperverletzung musste die Polizei Montabaur am Karnevalswochenende klären. Vom Streit unter Hundebesitzerinnen mit Körperverletzung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr über Tritte gegen eine Rollerfahrerin bis zu Ehestreit und Kampf zwischen Frauen bei einer Karnevalsveranstaltung reicht die Palette.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Region Montabaur. In der Lindenstraße Leuterod entwickelte sich am Freitag, 28. Februar um 12.35 Uhr ein Streit zwischen zwei Hundebesitzerinnen, die zur Aufnahme einer Anzeige wegen Körperverletzung und des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr führten. Die Ermittlungen dauern noch an, da es unterschiedliche Einlassungen vor Ort gab.

Eine 54-Jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges soll mit ihrem Roller auf eine 35-jährige Frau, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Wirges, zugefahren sein und diese habe sich mit einem Fußtritt gewehrt. In einer weiteren Darstellung soll die 35-Jährige die ältere Kontrahentin geschubst haben und diese dadurch mit dem Roller umgefallen sein. Dabei habe sich die 54-jährige Rollerfahrerin am Bein verletzt. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen muss der Sachverhalt noch näher erhellt werden.

Am Samstag, 1. März, gegen 0.30 Uhr kam es in der Hauptstraße von Moschheim zu einem Streit von Ehepartnern. Dabei kam es nach dem gemeinsamen Konsum von Alkohol zu einem Streit zwischen einem 50-Jährigen und seiner 48-jährigen Ehefrau, beide aus der Verbandsgemeinde Wirges, wobei der Ehemann eine Platzwunde auf der Nase erlitt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung im Gänsweiherweg in Herschbach/Uww kam es am frühen Sonntagmorgen(1.45 Uhr) zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Eine 24-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Selters wurde von einer bisher unbekannten Frau zunächst angerempelt. Nach einer Ansprache von der Geschädigten habe die Unbekannte sie dann gegen ein Waschbecken geschubst. Anschließend habe ein männlicher Begleiter sie zu Boden geworfen und die ungekannte Frau dann mehrfach auf sie eingeschlagen. Dabei hat die Geschädigte eine Rückenprellung und eine Knieverletzung erlitten.

Die Polizeiinspektion Montabaur erreichen Sie unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Chaoten unterwegs im Westerwald

Westerburg. Sachbeschädigungen durch Graffiti wurden der Polizei an mehreren Stellen gemeldet. In der Zeit vom 17. Februar ...

Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

Montabaur. In einer schriftlichen Stellungnahme räumte die Bahn ein, dass es aufgrund des erhöhten Instandhaltungsaufwands ...

Fastnachtsnarr fällt beim Umzug in Guckheim vom Traktor

Guckheim: Am Samstag, 1. März, gegen 14.12 Uhr konnte ein Teilnehmer des Karneval-Umzuges von Glück im Unglück sprechen. ...

Fahren unter Drogeneinfluss und Verkehrsunfallflucht

Montabaur: Bereits am Donnerstag, 27. Februar, 11.05 Uhr kam es am Konrad-Adenauer-Platz zu einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem ...

Kulturprogramm der Stadt Montabaur im März

Montabaur. In der Stadthalle Haus Mons Tabor wird am Samstag, den 15. März, um 19 Uhr ein Benefizkonzert aus Anlass des 20. ...

Neue Kleiderkammer in Hachenburg

Hachenburg. Für Menschen, die von Altersarmut betroffen sind, Tafelkunden und Flüchtlinge gibt es jetzt in Hachenburg ein ...

Werbung