Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Gerrit Müller trifft Julia Klöckner

Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende unterstützt den Renneroder VG-Bürgermeisterkandidaten im Kommunalwahlkampf. Klöckner versprach, sich für die von Müller angesprochenen regionalen Herausforderungen einzusetzen.

Gespräche in Mainz: CDU-Landeschefin Julia Klöckner und VG-Bürgermeisterkandidat Gerrit Müller

Rennerod. „Das war schon ein interessanter Termin in der Landesgeschäftsstelle der CDU Rheinland-Pfalz in Mainz“, berichtet Gerrit Müller, Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Rennerod, im Anschluss an sein Treffen mit CDU-Landeschefin Julia Klöckner (MdL).

Gerrit Müller nutzte das persönliche Angebot zu einem Gespräch mit der Landesvorsitzenden und stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden für den anstehenden Kommunalwahlkampf. Zudem konnte er mit Julia Klöckner auch über regionale und kommunalpolitische Themen aus der Verbandsgemeinde Rennerod sprechen. VG-Bürgermeisterkandidat Gerrit Müller verdeutlichte, dass es besonders in Sachen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur (B 54 Ortsumgehung Rennerod, Ausbau B 255 und B 414) großen Handlungsbedarf im Raum Rennerod gibt. Auch sprach Müller die Themen Bildung/Betreuung in Schulen und Kindergärten, kommunale Finanzausstattung sowie die angedachte Neueinteilung der Landtagswahkreise im oberen Westerwaldkreis an. Die Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz versprach, sich bei der Landesregierung für eben jene regionalen Herausforderungen einzusetzen.

Bis zur Kommunalwahl ist es nicht mehr lange. Julia Klöckner und die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU vor Ort in der Verbandsgemeinde Rennerod werden die kommenden Wochen und Monate bis zum 25. Mai nutzten, um bürgernah in den Gemeinden die Menschen zu überzeugen. „Wir geben Gas, damit wir bis zum Wahltag die Wähler mit unserem Kandidatenteam und unseren Wahlzielen erneut überzeugen“, kündigte Gerrit Müller an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Tabea Schönborn als Freiwillige in Indien

Maxsain. „Nach meinem Abitur war es mir wichtig, etwas zu machen, mit dem ich Menschen helfen und meinen eigenen Horizont ...

Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Hachenburg. "Auf den Spuren der Wildkatze - Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche“ lautet das Angebot des Forstamts ...

BUND ruft zum „Plastikfasten“ auf

Region. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Verbraucherinnen und Verbraucher dazu aufgerufen, parallel ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Dazu sind Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich. ...

Taifun-Hilfe mit Topmodel

Hachenburg. Gerade einmal ein Jahr war vergangen seit dem letzten, verheerenden Wirbelsturm, als der Taifun „Haiyan“ im November ...

AWO-Vortrag „Wie redest du eigentlich mit mir?"

Wirges. Die Sprache ist nach Saint-Exupéry die Quelle aller Missverständnisse: Das sprachlose Paar findet keine Worte mehr ...

Werbung