Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Fit in die Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises weist auf das nächste Workshop-Angebot der Reihe "Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!" hin. Angesprochen sind Ratsfrauen und solche die es werden wollen.

Im Kreishaus findet die Veranstaltung "Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!" statt. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Am Mittwoch, 19. März, geht es von 16.30 Uhr bis 19 Uhr um das Thema Kommunikation. Unter dem Motto "Die hören mir ja doch nicht zu" befassen sich die Teilnehmerinnen mit "Sender und Empfänger" - Zwei Menschen und zwei Welten. Mit verschiedenen Methoden leitet die Dipl. Psychologin Heike Friedek (Montabaur) an, wie der eigene Selbstwert gestärkt und die Kommunikation optimiert wird. Ein Erfahrungsaustausch über "Ich und Ausdruck" ergänzt dies, mit einer Collage werden die neuen Erkenntnisse auch bildlich festgehalten.

Veranstaltungsort ist das Kreishaus in Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1. Die Seminargebühr beträgt 20 Euro, Interessentinnen sollen bitte Glanzzeitschriften wie Stern oder Bunte, Gala mitbringen.

Information und Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten, Beate Ullwer, unter Telefon 02602/124-606 oder E-Mail: .


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Starke Angebote für Kinder und Jugendliche im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Unter den vielen Programmpunkten ist für Alt und Jung etwas dabei. Viele interessante Angebote wie: ein ...

Kinder spielen für krebskranke Kinder Fußball

Hachenburg. Bereits zum 6. Mal in Folge richtet die JSG Atzelgift /Nister den Cup „Tore für krebskranke Kinder“ zu Gunsten ...

Fachtagung zum Thema "Leichte Sprache"

Altenkirchen. "Logo", die Nachrichtensendung für Kinder, ist auch bei Erwachsenen beliebt. Hier werden Nachrichten ganz ...

BUND ruft zum „Plastikfasten“ auf

Region. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Verbraucherinnen und Verbraucher dazu aufgerufen, parallel ...

Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Hachenburg. "Auf den Spuren der Wildkatze - Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche“ lautet das Angebot des Forstamts ...

Tabea Schönborn als Freiwillige in Indien

Maxsain. „Nach meinem Abitur war es mir wichtig, etwas zu machen, mit dem ich Menschen helfen und meinen eigenen Horizont ...

Werbung