Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Unfriedliche Karnevalstage im Westerwald

Mehrere Fälle von Körperverletzung musste die Polizei Montabaur an den Karnevalstagen bearbeiten. Die Beamten wurden nach Wirges, Montabaur und Selters gerufen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Wirges. Bereits am Montag, dem 3. März, kam es gegen 15 Uhr im Rahmen der so genannten ‚After-Zug-Party‘ im Bürgerhaus zur einer gefährlichen Körperverletzung. Hierbei wurde eine 17-Jährige, laut ihren eigenen Angaben, durch zwei ihr unbekannte 16 und 17-jährige junge Frauen zunächst ins Gesicht und gegen den Oberkörper geschlagen und geboxt. Als sie durch die massiven Schläge zu Boden fiel, sei noch mehrfach auf sie eingetreten worden. Erst durch andere Personen, die dazwischen gingen, wurde der Gewaltexzess beendet.

Security-Kräfte hätten schließlich beide Täterinnen aus dem Bürgerhaus geführt. Die Geschädigte erlitt multiple Prellungen am Körper und musste sich in ein Krankenhaus begeben. Alle Beteiligten kommen aus der Verbandsgemeinde Wirges. Es handelte sich offenbar um eine Beziehungstat.

Die Polizei sucht in diesem fall Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de

Montabaur. Am Dienstag, dem 4. März, wurde gegen 23 Uhr eine Schlägerei unter zwei Personen in der Freiherr-vom-Stein-Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war ein Taxifahrer vor Ort, der sich um die zuvor bewusstlose, aber nur leicht verletzte Person kümmerte. Der stark alkoholisierte 26-jährige polnische Staatsangehörige gab an, sich im Streit mit seinem 34-jährigen Bruder geschlagen zu haben. Dieser konnte wenig später an der Haustür angetroffen werden. Auch er war deutlich alkoholisiert und wies ebenfalls nur leichte Verletzungen auf.

Selters. Am Donnerstag, dem 3. März, wurde die Polizei um 19:40 Uhr zu einem Körperverletzungsdelikt gerufen. Hierbei hatte ein 39-Jähriger zuvor seine gleichaltrige Ehefrau und den 19-jährigen Sohn mehrfach ins Gesicht geboxt.



Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde er sofort aggressiv und flüchtete dann zu Fuß. Er konnte jedoch gestellt werden. Hierbei leistete er Widerstand, der den Einsatz eines Diensthundes erforderlich machte. Nach der notwendigen Blutentnahme musste der Mann einer Klinik zugeführt werden.

Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden in allen aufgeführten Fällen eingeleitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Stuhlgestalten für und von Frauen

Altenkirchen. Anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Altenkirchen sind 700 Stühle willkommen. Sie sollen ein Zeichen setzen. ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Selters. Die Radiologie in Selters wird in Kooperation des Radiologischen Instituts Hohenzollernstraße in Koblenz mit dem ...

Girls´Day bei der SGD Nord

Region. Dieser Tag wird bei der SGD Nord ganz im Zeichen der Perspektiven von Schülerinnen für ihre beruflichen Möglichkeiten ...

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie an

Neuwied. Bei der Volkshochschule Neuwied besteht eine große Nachfrage nach dem Kurs „Portraitfotografie“. Deshalb hat die ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

Region. Die Westerwald Bank hat seit November 2013 das Angebot ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erweitert. ...

Konversion der ehemaligen „Wäller-Kaserne“ in Westerburg

Westerburg. Ministerin Lemke erläutert: „Mit der Förderung gehen wir einen Schritt weiter in dem erfolgreichen Konversions-Projekt ...

Werbung