Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Vögel auf der Suche nach sauberen Nistplätzen

Meisen und Co sind derzeit dringend auf Hilfe angewiesen: Sie brüten in den nächsten Wochen und Monaten und suchen geeignete Nistplätze, möglichst frei von Parasiten und Milben.

Dieser Nistkasten muss dringend gereinigt werden. Foto: Helmi Tischler-Venter

Holler. In der vergangenen Woche hat die Naturschutzjugend (NAJU) bereits mit der Säuberung von Nistkästen begonnen, bislang ist noch kein Ende in Sicht. Daher startet die NAJU einen erneuten Aufruf an alle naturbegeisterten Kinder zwischen neun und 13 Jahren, mitzuhelfen. Um die Nistkästen zu säubern wird lediglich ein Heizkörperpinsel gebraucht.

Natürlich sollten die Kinder die Einverständniserklärung ihrer Eltern dabei haben, dass sie in einem Fahrzeug zu den Nistkästen hingefahren werden dürfen und einen Kindersitz dabei haben. Gerne dürfen auch jüngere Kinder mithelfen, doch die NAJU bittet der Sicherheit wegen um Begleitung eines Erwachsenen.

Treffpunkt ist am Freitag, 14 März, um 15 Uhr im Naturschutzzentrum Westerwald in Holler. Fragen oder Anmeldungen unter Telefonnummer 0163-8131163.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Region/Mainz/Brüssel. Wegen der drohenden Ausschreibungspflicht für den Krankentransport in Rheinland-Pfalz hatte sich der ...

Kleusberg stockte das Klinikum Montabaur in Modulbauweise auf

Wissen/Montabaur. Optimale Patientenbetreuung auf höchstem Niveau. Diesen Anspruch hat Kleusberg für das Katholische Klinikum ...

Arbeitsagentur startet Service für Gehörlose

Die Betroffenen laden sich ein Tool im Internet auf den Desktop ihres Computers. Dieses klicken sie an, wählen aus, ob ihr ...

Jugendliche lernen Rockmusik

Selters. Rockmusiker Frank Christ erklärte den Jugendlichen kompetent die Entstehung der Rockmusik vom Blues und Rock`n`Roll ...

Kann denn Liebe Sünde sein?

Sie ahnen vielleicht schon das Thema des Blogs – ich möchte mit Ihnen über die Liebe sprechen. Na ja, da ich schreibe und ...

Hochwertiger Magerrasen von Verbuschung befreit

Elsoff. Nordöstlich von Elsoff liegt ein rund acht Hektar großer Magerrasenbereich. Wer bei dem Wort mager an "wenig zu ...

Werbung