Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Dr. Andreas Nick bei der American Academy

Auf Einladung der American Academy in Berlin nahm Dr. Andreas Nick MdB diese Woche als Gast an der American Academy Lecture von Dr. Andreas Dombret - dem für Fragen der Finanzmarktstabilität zuständigen Mitglied des Vorstandes der Bundesbank - teil. Vertreter aus Politik und Wirtschaft trafen sich an diesem Abend bei der American Academy in Wannsee zum Thema „The Euro, the Banks, and the Crisis: Reshaping the World of Finance“

Dr. Andreas Nick MdB zusammen mit Vorstandsmitglied Dr. Andreas Dombret und AA-Direktor Gary Smith bei der Abendveranstaltung der American Academy.

Hachenburg. Bundesbank-Vorstand Dr. Andreas Dombret konnte Andreas Nick nicht nur als vertrauten langjährigen Berufskollegen und stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages begrüßen, sondern auch als den direkt gewählten Abgeordneten des Wahlkreises, in dem die Hochschule der Bundesbank auf Schloss Hachenburg ihren Sitz hat.

Im Gespräch mit dem Direktor der American Academy Gary Smith würdigte Andreas Nick insbesondere die Leistung des verstorbenen früheren US-Botschafter Richard Holbrooke beim Aufbau der American Academy am Wannsee - "das bedeutendste Zentrum des amerikanischen intellektuellen Lebens außerhalb der USA." (Der Spiegel) - und erinnerte an seine persönlichen Begegnungen mit Ambassador Holbrooke während ihrer gleichzeitigen Tätigkeit bei einer amerikanischen Bank in der Aufbauzeit der Academy Ende der 90er Jahre.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


In Wirges etwas bewegen

Wirges. Die aktuell anstehenden Sachthemen wurden in Arbeitsgruppen vorbereitet und anschließend intensiv diskutiert. Außerdem ...

Martina Rosenberg: „Mutter, wann stirbst du endlich?

Montabaur. Die Pflege der Eltern oder von anderen Angehörigen kann zur Zerreißprobe für das eigene Leben werden. Martina ...

Judith Holofernes ist Top-Act der Kultursommer-Eröffnung

Hachenburg. Judith Holofernes, die Stimme, die Texterin und Musikerin von „Wir sind Helden“– der Band, die in den letzten ...

Noch Plätze für die Abendführungen im Zoo frei

Neuwied. Abendführungen sind immer ein ganz besonderes Zoo-Erlebnis: Ganz ohne Besuchertrubel und unter fachlicher Führung ...

Wochenmarkt in Selters berücksichtigt Bürgerwünsche

Selters. Was am Wochenmarkt künftig donnerstags von 14.30 bis 18 Uhr am Marktplatz angeboten wird, konnten die Bürger selbst ...

Muskeln stärken, Rückenschmerzen heilen

Selters. Immer dieses Kreuz mit dem Kreuz! 20 Millionen Deutsche sollen laut Erhebungen regelmäßig unter Rückenschmerzen ...

Werbung