Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Judith Holofernes ist Top-Act der Kultursommer-Eröffnung

Auf dem Alten Markt in Hachenburg ist am Samstagabend, den 10. Mai, Judith Holofernes, die Frontfrau der seit 2011 pausierenden Band „Wir sind Helden“, mit ihrer aktuellen Band live zu erleben. Der Eintritt ist frei.

Hachenburg. Judith Holofernes, die Stimme, die Texterin und Musikerin von „Wir sind Helden“– der Band, die in den letzten zehn Jahren zu den erfolgreichsten deutschen überhaupt gehörte – ist auf Solopfaden unterwegs. Die Stücke ihres aktuellen Soloprojektes „Ein leichtes Schwert“ sind aktuell auf Platz sieben der deutschen CD-Charts.

„Judith Holofernes passt nicht nur wegen ihrer sinnenfrohen und lebens-bejahenden Musik und ihrer konsum- und medienkritischen Texte, sondern auch, weil sie den Mut hatte aus dem stressigen „Wir-sind-Helden-Leben“ auszusteigen, zu unserem Motto „Mit allen Sinnen“. Deshalb – und natürlich, weil sie tolle Songs schreibt! – hat sich das gesamte Orgateam der Kultursommer-Eröffnung Judith Holofernes als Top-Act gewünscht“, sagt Jürgen Hardeck vom Kultursommer Rheinland-Pfalz.

Zur Erinnerung: Das erste Album von Wir sind Helden, „Die Reklamation“, erreichte 2003 als höchste Position Platz zwei und gehörte zu den meistverkauften Alben der Jahre 2003 und 2004. Mit dem 2005 veröffentlichten zweiten Album „Von hier an blind“ erreichten sie den ersten Platz der deutschen und österreichischen Charts bereits in der ersten Woche nach der Veröffentlichung. Insgesamt wurden von den ersten beiden Alben in Deutschland über 1,2 Millionen Exemplare verkauft. 2007 erschien ihr drittes Album „Soundso“, das innerhalb einer Woche in Deutschland und in Österreich auf den zweiten Platz der Charts stieg. 2010 stieg ihr viertes Album „Bring mich nach Hause“ sofort auf dem ersten Platz der deutschen und österreichischen Charts ein.



Texte und Musik auf der neuen Platte „Ein leichtes Schwert“ fügen sich zu einem Ganzen, von dem eine Freundin der Holofernes nach erstmaligem Hören gesagt haben soll, es sei „unerzogen und ungekämmt“ und habe „im besten Falle eine kleine Meise. Piep, Piep.Peng, Peng.“ „Diese ausgewogen-professionelle Einschätzung“, so Holofernes, erfreue ihr Herz, „denn: Genau so wollte ich das.“

Von einem bemerkenswerten Medienecho wurde die Veröffentlichung des Soloalbums von Judith Holofernes begleitet. Ein Album, dessen entspannt ungestüme Tanzbarkeit sogleich ansteckend wirkt.

Der Auftritt von Judith Holofernes & Band findet statt im Rahmen des großen Kulturfestes für die ganze Familie, das am zweiten Maiwochenende zur offiziellen Eröffnung des 23. Kultursommers Rheinland-Pfalz, in Anwesenheit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, in Hachenburg/Westerwald gefeiert wird.

Weitere Informationen zur Kultursommer-Eröffnung gibt es im Internet unter: www.hachenburger-kulturzeit.de und www.kultursommer.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Der NABU Hundsangen baut Mini-Gewächshäuser mit Kindern

Hundsangen. Gemeinsam mit den NABU-Mitarbeitern basteln die Kinder ein Mini-Gewächshaus für die Fensterbank und bepflanzen ...

Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Krümmel. Am Donnerstag, 13. März, um 16 Uhr, kam es an der Kreuzung L 267/L 306 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Schulbus ...

Demonstrationen am Samstag in Koblenz

Die Veranstaltungen und Aufzüge beginnen zwischen 11 und 14 Uhr und werden in den Abendstunden enden. Aufgrund der angemeldeten ...

Martina Rosenberg: „Mutter, wann stirbst du endlich?

Montabaur. Die Pflege der Eltern oder von anderen Angehörigen kann zur Zerreißprobe für das eigene Leben werden. Martina ...

In Wirges etwas bewegen

Wirges. Die aktuell anstehenden Sachthemen wurden in Arbeitsgruppen vorbereitet und anschließend intensiv diskutiert. Außerdem ...

Dr. Andreas Nick bei der American Academy

Hachenburg. Bundesbank-Vorstand Dr. Andreas Dombret konnte Andreas Nick nicht nur als vertrauten langjährigen Berufskollegen ...

Werbung