Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Neuer Mitarbeiter im Team von Dr. Andreas Nick

Marcel Willig, 27-jähriger Student aus Niederneisen, verstärkt seit Anfang März das Mitarbeiter-Team von Dr. Andreas Nick, MdB im Wahlkreis Montabaur. Willig wird sich dort zukünftig vor allem um die Belange der Verbandsgemeinden Diez, Katzenelnbogen, Hahnstätten, Nassau und Nastätten im Rhein-Lahn Kreis kümmern.

Marcel Willig.

Montabaur. Der Geschäftsführer der Jungen Union Aar, der ebenfalls kommunalpolitisch aktiv ist, steht den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner bei wichtigen Fragen zur Verfügung und wird den Kontakt zu den kommunalen Mandatsträgern halten.

Aktuell ist Marcel Willig, der 2013 erfolgreich das Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz absolviert hat, zu Besuch im Abgeordnetenbüro von Dr. Nick im Deutschen Bundestag. Dort nutzt er die Gelegenheit, um die Abläufe eines Bundestagsabgeordneten sowie die Mitarbeiterinnen vor Ort kennen zu lernen. „Der Blick hinter die Kulissen ist sehr spannend und die gewonnenen Kontakte und Erfahrungen werden mir bei der Arbeit im Rhein-Lahn Kreis helfen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Nick“ so Marcel Willig, der auch aufgrund seines ehrenamtlichen Engagements mit dem Rhein-Lahn Kreis bestens vertraut ist.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit seinem ganztägig besetzten Wahlkreisbüro in Montabaur, regelmäßigen Bürgersprechstunden sowie seiner beispielhaften Präsenz im Bereich Social Media ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick in seinem Wahlkreis bereits gut aufgestellt. „Ein direkter Draht zu den Bürgern meines Wahlkreises ist mir sehr wichtig, doch aufgrund der Sitzungswochen in Berlin ist es leider nicht immer möglich vor Ort zu sein. Deshalb freue ich mich auf die weitere Unterstützung durch Marcel Willig im Rhein-Lahn Kreis“ betonte Dr. Nick.

Kontakt: Der Mitarbeiter Marcel Willig ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: andreas.nick.wk02@bundestag.de


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Frühlingscafe mit Kinderkochbuch in der Kita Regenbogen

Marienrachdorf. Das Highlight des Frühlingscafes waren eine Verlosung und der Verkauf des ersten selbst erarbeiteten Kinderkoch- ...

Einbruch in Montabaurer Telekomshop

Montabaur. Insgesamt vier bisher unbekannte Täter schlugen die Glaseingangstür auf und verschafften sich so Zutritt zu den ...

Wehr an Kleinen Nister in Limbach soll durchgängig werden

Limbach. Zwei mögliche Varianten wurden der Öffentlichkeit im Rahmen einer Bürgerversammlung im „Haus des Gastes“ in Limbach ...

Bierlaster flutete die Westrandumgehung in Hachenburg

Hachenburg. Am Freitag, 14. März, um 8.22 Uhr befuhr ein sogenannter “Bierlaster“ in Hachenburg die Graf-Heinrich-Straße ...

Mehrere Firmeneinbrüche im Kroppacher Industriegebiet

Kroppach. In der ersten Firma brachen die unbekannten Täter ein Segment des Hallentores auf und ließen dann von weiteren ...

Westerwald verschläft Entwicklung beim barrierefreien Tourismus

Westerwaldkreis. Die Zielgruppe mobilitätseingeschränkter Reisender wächst und gewinnt weltweit an Bedeutung – auch wirtschaftlich. ...

Werbung