Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Frühlingscafe mit Kinderkochbuch in der Kita Regenbogen

Zahlreiche Gäste besuchten das Frühlingscafe, zu dem am 11. März in die Kita Regenbogen in Marienrachdorf eingeladen wurde. Das Interesse lag nicht nur bei den Eltern, Großeltern und Familienangehörigen, sondern auch Dorfbewohner, Sponsoren und Verwandte der Kinder waren auch zu Gast.

Fotos: Privat

Marienrachdorf. Das Highlight des Frühlingscafes waren eine Verlosung und der Verkauf des ersten selbst erarbeiteten Kinderkoch- und Backbuches, das an diesem Tag präsentiert wurde. Der Verkauf des Buches unter dem Titel: „Kleine Kochmützen- ganz groß“ und der Lose war ein voller Erfolg. Alle Bücher und Gewinne hatten schnell ein neues zu Hause gefunden.

Alle Räume wurden von den Gästen besucht, denen so ein Einblick in die vielfältigen Bildungsbereiche ermöglicht wurde. Neben Freispielangeboten in den Gruppen Farbkleckse, Sonnenstrahl, Sternschnuppe und Wirbelwind, wurde auch die Neuanschaffung in der Turnhalle präsentiert. Die SI-Schaukel und das Schwungtuch, das der Förderverein des Kindergartens mit einer fünfstelligen Summe gesponsert hatte, fanden Begeisterung und Zuspruch.



In der wundervollen Atmosphäre des Traumpalastes (dem Snoezelen-Raum der Kita.) wurden Bücher und Geschichten vorgelesen. Für das leibliche Wohl sorgten die Dinokinder (Schulanfänger 2014), die beim Angebot von selbstgebackenen Waffeln, belegten Brötchen sowie Kaffee und Getränken, einen tollen Service für die Gäste in der Halle boten. Dafür wurden sie mit etlichen Geldstücken in der Spendendose belohnt.

Viele Helfer und Spender trugen zu dem Projekt bei. Der Erlös aus dem Verkauf des Kinderkoch- und Backbuches kommt dem Förderverein wieder zugute, der bisher in unermüdlicher Weise die Arbeit in der Kita unterstützte und insbesondere für optimale Rahmenbedingungen sorgt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Einbruch in Montabaurer Telekomshop

Montabaur. Insgesamt vier bisher unbekannte Täter schlugen die Glaseingangstür auf und verschafften sich so Zutritt zu den ...

Wehr an Kleinen Nister in Limbach soll durchgängig werden

Limbach. Zwei mögliche Varianten wurden der Öffentlichkeit im Rahmen einer Bürgerversammlung im „Haus des Gastes“ in Limbach ...

Vortrag zum Thema Hirnaneurysma in Wirges

Wirges. Dr. phil. Andrew Barnes, Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Neuropsychologe, aus Bad Ems, referiert zu diesem ...

Neuer Mitarbeiter im Team von Dr. Andreas Nick

Montabaur. Der Geschäftsführer der Jungen Union Aar, der ebenfalls kommunalpolitisch aktiv ist, steht den Bürgerinnen und ...

Bierlaster flutete die Westrandumgehung in Hachenburg

Hachenburg. Am Freitag, 14. März, um 8.22 Uhr befuhr ein sogenannter “Bierlaster“ in Hachenburg die Graf-Heinrich-Straße ...

Mehrere Firmeneinbrüche im Kroppacher Industriegebiet

Kroppach. In der ersten Firma brachen die unbekannten Täter ein Segment des Hallentores auf und ließen dann von weiteren ...

Werbung