Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Einbruch in Montabaurer Telekomshop

Am frühen Donnerstagmorgen, den 13. März, kam es gegen 3 Uhr zu einem Einbruch in den Telekom-Shop in der Alleestraße. Vier Männer und ein weißer Lieferwagen sollen dabei eine Rolle gespielt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Montabaur. Insgesamt vier bisher unbekannte Täter schlugen die Glaseingangstür auf und verschafften sich so Zutritt zu den Verkaufsräumen. Hier wurden mehrere Ausstellungsstücke der Marke Apple und Samsung entwendet.

Eine Zeugin, die durch das Anschlagen der Alarmanlage aufmerksam wurde, sah die insgesamt vier Männer zu Fuß in Richtung ARAL Tankstelle flüchten. Kurz nach der Tat fiel der Zeugin ein weißer Lieferwagen auf, der die Straße „Schlossberg“ hinunterfuhr. Der Lieferwagen bog in die Alleestraße in Richtung ARAL Tankstelle ab.

Die Kripo Montabaur sucht Zeugen, die Angaben zu den vier zu Fuß flüchtenden Männern und dem weißen Lieferwagen machen können.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Wehr an Kleinen Nister in Limbach soll durchgängig werden

Limbach. Zwei mögliche Varianten wurden der Öffentlichkeit im Rahmen einer Bürgerversammlung im „Haus des Gastes“ in Limbach ...

Vortrag zum Thema Hirnaneurysma in Wirges

Wirges. Dr. phil. Andrew Barnes, Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Neuropsychologe, aus Bad Ems, referiert zu diesem ...

Ice Aliens gewinnen erstes Halbfinale in Neuwied

Stimmungsvolles Play-off-Habfinale in der Neuwieder Bärenhöhle: 1.075 Zuschauer verliehen dem wichtigsten Spiel des Jahres ...

Frühlingscafe mit Kinderkochbuch in der Kita Regenbogen

Marienrachdorf. Das Highlight des Frühlingscafes waren eine Verlosung und der Verkauf des ersten selbst erarbeiteten Kinderkoch- ...

Neuer Mitarbeiter im Team von Dr. Andreas Nick

Montabaur. Der Geschäftsführer der Jungen Union Aar, der ebenfalls kommunalpolitisch aktiv ist, steht den Bürgerinnen und ...

Bierlaster flutete die Westrandumgehung in Hachenburg

Hachenburg. Am Freitag, 14. März, um 8.22 Uhr befuhr ein sogenannter “Bierlaster“ in Hachenburg die Graf-Heinrich-Straße ...

Werbung