Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

Diebstahl zweier Marienfiguren und weitere Delikte

Die Polizeiinspektion Montabaur hatte sich am Wochenende mit einer Vielfalt an Delikten von Diebstahl über Einbruchversuch bis zu Schlägen gegen Jugendliche zu beschäftigen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Moschheim. Unbekannte Täter entwendeten aus der Waldkapelle am Malberg zwei Marienstatuen, welche sich in der Kapelle, auf dem dortigen Altar befanden. Als Tatzeitraum wird die Zeit zwischen Sonntag, 2. März und Mittwoch, 5. März angenommen. Personen, die Hinweise zum Abhandenkommen oder dem Verbleib der beiden Figuren machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Zwei Fälle von Dieseldiebstahl in größeren Mengen
Oberahr. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendeten Unbekannte auf der Baustelle der Umgehung B 255 eine größere Menge Diesel. Hierzu wurden aus den Tanks von vier Baggern ca. 500 Liter Kraftstoff abgepumpt.

Mogendorf. Aus dem Tank eines an der Rastanlage Maxi-Autohof stehenden holländischen Sattelzuges pumpten Unbekannte in der Nacht zu Samstag während der Ruhezeit des Fahrers ebenfalls mehrere Hundert Liter Diesel ab. Hinweise an die Polizei Montabaur werden erbeten.

Parkenden PKW beschädigt
Montabaur. Ein in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Jahnstraße parkender blauer Ford Mondeo wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug im hinteren linken Bereich beschädigt.
Der Verursacher verließ unerkannt die Unfallstelle. Gesucht wird hierzu ein grüner/dunkelgrüner PKW mit einer Schadstelle vermutlich vorne rechts. Hinweise an die Polizei werden erbeten.

Einbruchversuch in Wohnhaus
Montabaur. Ein Einfamilienreihenhaus in der Elgendorfer Straße war am Samstagabend gegen 20 Uhr Ziel von unbekannten Einbrechern. Der aufmerksame Nachbar hatte Schlaggeräusche wahrgenommen und auf dem Nachbargrundstück nachgesehen. Hier traf er auf zwei dunkel gekleidete Personen, die bei seinem Eintreffen sofort die Flucht ergriffen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Offenbar hatten diese beiden bereits mehrere Hebelversuche an der rückwärtigen Terrassentüre vorgenommen. Es blieb beim Eindringversuch.

Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeteten sich mit der Polizei Montabaur in Verbindung zu setzen.

Drei Jugendliche durch Schläge verletzt
Montabaur. Am Samstagabend, gegen 20.40 Uhr, befanden sich fünf Jugendliche (vier Jungs und ein Mädchen) auf dem Parkplatzbereich vor dem Eingang zum Penny-Markt, Alleestraße, um dort aufs Abholen zu warten. Hier wurden sie von zwei unbekannten Männern, die sich gegebenenfalls durch eine Nichtigkeit provoziert fühlten, angesprochen und letztlich auch angegangen. Drei der Jungen trugen durch Schläge leichtere Verletzungen davon.

Die beiden Täter werden beschrieben als glatzköpfig und stark tätowiert und im Altersbereich um die 40 Jahre. Sie nutzten einen älteren grünen Mercedes.

Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Telefonnummer für Hinweise: 02602/9226-0 oder E-Mail pimontabaur@polizei.rlp.de.……



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Drei Personen aus verrauchter Wohnung gerettet

Selters. Als die Feuerwehr Selters eintraf, befanden sich noch Personen in der Wohnung. Nach Notöffnung der Wohnungstüre ...

Westerwald Bank zeigt Bilder von Renate Herzmann

Ransbach-Baumbach. Einmal mehr bietet die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach einer heimischen Hobbymalerin ein Forum: Vom ...

Ostereierfärben mit Naturfarben

Montabaur. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Westerwald lädt am Samstag, dem 5. April, von 14 Uhr bis ca. 16 Uhr, ...

Demo: 1.000 Polizisten sorgten für friedlichen Verlauf

Um das von der Verfassung garantierte Grundrecht der Versammlungsfreiheit der jeweiligen Anhänger zu gewährleisten und Konfrontationen ...

Joseph Haydns „Die sieben letzten Worte“ in Abtei Marienstatt

Marienstatt. Das „Neue Rheinische Streichquartett“, bestehend aus Mitgliedern des Kölner Domorchesters, interpretiert unter ...

Modenschau im Modehaus Blum in Neuwied

Neuwied. Die charmanten Models zeigten klassisch-elegante Kleidung in frischen Farben. Bei der Damenmode ist in dieser Saison ...

Werbung