Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Gewerbeschau in Dierdorf nimmt konkrete Formen an

Die Planungen für die Gewerbeschau 2014 in Dierdorf sind in vollem Gange. Der Dierdorfer Gewerbeverein wird gemeinsam mit den Puderbacher Kollegen am 6. und 7. September die Ausstellung auf dem Sportplatz neben dem Dierdorfer Hallenbad ausrichten. Anmeldefrist für die Aussteller ist der 31. Mai.

Sicht auf das Ausstellungsgelände. Illustration: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die erste öffentliche Informationsveranstaltung „Gewerbeschau 2014“ der „VG Dierdorf aktiv“ Interessengemeinschaft Gewerbe in Kooperation mit dem Gewerbeverein Region Puderbach e.V. fand in der Birkenhütte des Hotel-Restaurants „Tannenhof“ in Großmaischeid statt.

Die Vorsitzenden Axel Dierdorf, VG Dierdorf aktiv, und Uli Neumann, Region Puderbach, begrüßten 60 Besucher und bedankten sich für das rege Interesse. Das vorgesehene Areal neben dem Dierdorfer Hallenbad bietet ideale Voraussetzungen für die Veranstaltung am 6. und 7. September.

Die Gewerbeschau wird am Samstag, den 6. September von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, den 7. September von 10 bis 18 Uhr für die Besucher geöffnet sein. Die Aussteller haben am Freitag, den 5. September von 14 bis 21 Uhr Gelegenheit, den Aufbau ihrer Stände vorzunehmen.

Neben einer großen Freifläche gibt es ein Ausstellerzelt mit 1.200 Quadratmetern reiner Ausstellungsfläche. Daneben gibt es ein Zelt für die Gastronomie und die Veranstaltungen des Rahmenprogramms.

Folgendes Programm ist in Planung:
Samstags um 14 Uhr offizielle Eröffnung mit Ehrengästen. Nachmittags gibt es ein Rahmenprogramm im Festzelt und eine Betreuung der Kinder, damit Eltern in Ruhe über das Gelände schlendern können. Ab 19 Uhr startet die gemeinsame Abendveranstaltung für Aussteller, Mitarbeiter, Freunde und Kunden.



Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Den ganzen Tag über wird es wieder ein Rahmenprogramm und Kinderbetreuung geben. „Hier stehen noch nicht alle Programmpunkte fest, aber es wird eine bunte Mischung sein“, verriet Axel Dierdorf.

Die Anmeldefrist für die Aussteller ist der 31. Mai. Dieser Termin ist bewusst so früh gewählt worden, um Flyer und andere Werbematerialien unter Nennung der teilnehmenden Betriebe rechtzeitig drucken zu können. Die Aufteilung der Standflächen wird je nach Zeitpunkt der Anmeldung und nach Bedarf vorgenommen. Ebenfalls wird jedem Aussteller ein Parkplatz, geplant auf der Wiese vor dem Mausoleum, zur Verfügung gestellt.

Anmeldung und weitere Informationen unter: info@vg-dierdorf-aktiv.de oder www.vg-dierdorf-aktiv.de. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


In Bäckerei in Wallmerod eingebrochen

Wallmerod. Die Täter konnten in der Nacht durch Manipulationen am Türschloss die Haupteingangstür der Bäckerei zur Frankfurter ...

Doppelter Feiergrund für Feuerwehr Nentershausen

Nentershausen. Egal wer am Samstagnachmittag (15. März) am Rednerpult im alten Teil des Feuerwehrgeräteshauses stand, der ...

Erziehungskompetenz entwickeln – Beziehung stärken

Marienrachdorf. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Eltern und Großeltern von Kindergarten- und Schulkindern sowie ...

Ostereierfärben mit Naturfarben

Montabaur. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Westerwald lädt am Samstag, dem 5. April, von 14 Uhr bis ca. 16 Uhr, ...

Westerwald Bank zeigt Bilder von Renate Herzmann

Ransbach-Baumbach. Einmal mehr bietet die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach einer heimischen Hobbymalerin ein Forum: Vom ...

Drei Personen aus verrauchter Wohnung gerettet

Selters. Als die Feuerwehr Selters eintraf, befanden sich noch Personen in der Wohnung. Nach Notöffnung der Wohnungstüre ...

Werbung